Rezeptvorstellung von Karl-Josef Fuchs Es ist wirklich interessant wenn man sich genau an ein Rezept halten muss, aber ich habe doch es nicht über das Herz gebracht ein Gulasch ohne Paprika zu kochen …..Als Wildbret verwendete ich die Schulter eines erlegten Rothirsches, genauer gesagt nur die Stücke aus der Elle. Das Wildrezept von Martin Kintrup…
Suchergebnisse für: Karl-Josef Fuchs
Makrelen angeln und Makrelen-Rilette erstellen
In der letzten Woche fing Daniel bei Grandcamp-Maisy in der Normandie Makrelen. Erst veröffentlichte er in der KRAUTJUNKER-Facebookgruppe Fotos vom Angeln, die richtig Lust auf Hochseeangeln machten… Etwas später stellte er folgenden Kommentar rein: „Liebe Krautjunker! Die Angler unter Euch, wissen wie das ist, wenn die Makrelen mal beißen. Jetzt habe ich mehr gefangen, als…
Der ganze Fisch: Rezepte von der Flosse bis zur Kieme
Buchvorstellung von Christian Scherer Nose to Tail also die Verwertung (fast) aller Teile vom Schlacht- und/oder Wildtier ist ja schon seit längerem wieder im Trend. Bücher, in denen man auch Rezepte über die schmackhafte Verwendung der nicht so edlen Teile findet, gibt es zahlreiche, zum Beispiel in den Wildkochbüchern von Karl-Josef Fuchs oder Florian Grimm….
Wilde Steak-Burger mit Walnusspesto
Rezeptvorstellung von Christian Scherer Der Autor und Jäger Fabian Grimm ist mir immer wieder mal bei Buchbesprechungen in Jagdzeitschriften untergekommen. Richtig interessiert hat er mich nicht, da ich nicht so viel von einem jungen Kerl, der auch noch Vegetarier war und jetzt doch auf die Jagd geht, erwartet habe. Um ehrlich zu sein, war mein…
Carne Cruda mit Staudensellerie und Parmesan
Rezeptvorstellung von André Brüggemann In einer Beurteilung des Buches Best of Wild von Karl-Josef Fuchs heißt es: „Dieses Kochbuch ist in erster Linie eine Rezeptsammlung mit schönen Bildern im Stil der 90er Jahre“. Die 1990er Jahre – was war da nochmal los? Filme wie Der mit dem Wolf tanzt oder Forest Gump gewinnen Oskars, in…
Wildschweinschinken mit Steinpilzen und Eigelb
Rezeptvorstellung von André Brüggemann Drückjagd. Die Stände sind gut geplant, es sind versierte Schützen eingeladen, die Treiberwehr ist motiviert. Wenn jetzt noch die Sauen ihren Einstand im Revier haben, kann die Strecke hoch sein. Die Verwertung der Strecke ist je nach Reviergröße und Möglichkeiten oder Vorlieben des Revierinhabers unterschiedlich, der eine verkauft die Sauen noch…
Gebackenes Rehkitz mit Sauce Tatar
Rezeptvorstellung von André Brüggemann Ende 2020 erschien im Tretorri Verlag Wild – Best of Wild und mehr von Karl-Josef Fuchs. Der Autor ist unter Jägern kein Unbekannter, schreibt er doch seit langem im Rezeptteil renommierter Jagdzeitschriften. Selbst Jäger und Restaurantbesitzer, lässt er so andere an seinem Wissens- und Erfahrungsschatz teilhaben. In seinem neuen Buch schlägt…
Nervennahrung: Wildes Hirn
Rezeptvorstellung von Daniel Schoch Das Gehirn. Das Organ des Geistes, mag so mancher denken. Die Steuerzentrale des Körpers, beim Mensch, wie bei den meisten Tieren, besteht aus Nerven- oder Gehirnzellen, den sogenannten Neuronen. Der Mensch hat davon etwa 100 Milliarden. Wieviele Neuronen das Reh hat, konnte mir weder die Jagdliteratur in meinem Regal, noch der…
Siegerkürung des Gedichtwettbewerbs zum Lobpreis der Wildwurst
Gemeinsam mit Koch und Kochbuchautor Karl-Josef Fuchs aus dem Romantik Hotel und Restaurant Spielweg (siehe: https://www.spielweg.com/) kam ich auf die Idee, unsere Liebe zu Wildwürsten mit einem breiteren Publikum zu teilen. Zu diesem Behufe veröffentlichte ich am 1. Mai 2020 den ersten Gedichtwettbewerb zum Lobpreis der Wildwurst (siehe: https://krautjunker.com/2020/05/01/gedichtwettbewerb-zum-lobpreis-der-wildwurst/). Das Gedicht sollte folgende Wörter beinhalten:…
Gedichtwettbewerb zum Lobpreis der Wildwurst
Würste sind etwas Wunderbares. Rund und knuffig, sinnlich und duftig stellen gute Würste eine der größten Verlockungen dar. Wiglaf Droste schrieb über sie, in seinem Buch Wurst, welches er mit Vincent Klink und Nikolaus Heidelbach veröffentlichte, »Prall und reizend liegt die Wurst vor uns. Mannigfaltig und prächtig sind ihre Formen: Als grober archaischer Prügel kommt…
Die 100 besten Wildrezepte
Buchvorstellung Es gibt manchmal Texte in Büchern, die sind so gut und zutreffend, dass ich mir stundenlanges Feilen an eigenen Rezensionen sparen kann. Besser geht’s nicht. Das hier ist so einer. Eine liebevolle Hommage auf den überragenden Wild-Koch Karl-Josef Fuchs von seinem Freund Lutz G. Wetzel. Mit dem bekannten Jagdschriftsteller Betram Graf v. Quadt ist…
Dachsragout mit Sellerie-Kartoffel-Gratin „al forno“
Die Weihnachtstage sind vorbei und mit ihnen mehrere Tage im Kreise der puckeligen Verwandtschaft, in denen oft immer die gleichen Traditionsgerichte serviert wurden. Wem dies zum Halse heraushängt und wer sich für das neue Jahr kulinarische Abenteuerlust vornimmt, dem sei das Dachsragout des Jägers und Spitzenkochs Karl-Josef Fuchs empfohlen. Das Fett dieses allesfressenden und fabelhaft…