Wildenten Tikka Masala mit Naan-Brot und Kräuteröl

Rezeptvorstellung von Markus Sämmer Zutaten für 4 Personen Wildente1 Bio_Orange1 Stück Ingwer (2 cm)1 Sternanis1 TL Korianderkörner1 EL Garam Masala250 g Joghurt (3,8 % Fett)1 Wildente (küchenfertigausgenommen, in 8-10 Stückegeteilt; siehe Tipp unten) Sauce2 große Zwiebeln2 Knoblauchzehen1 rote Paprikaschote1 EL Olivenöl1 EL Tomatenmark1 TL gemahlene Kurkuma1 TL Chiliflocken, Salz220 ml Wildfond oder Gemüsebrühe2 EL saure…

Wild-Gulasch aus dem Dutch Oven

Rezeptvorstellung von Markus Sämmer Zutaten für 4 Personen1,5 kg Wildfleisch ausgelöst(aus der Keule; von Hirsch,Reh oder Wildschwein)4 EL neutrales Pflanzenöl2 Gemüsezwiebeln2 EL Tomatenmark250 ml Rotwein5 Wacholderbeeren4 Gewürznelken4 Pimentkörner2 Zweige Rosmarin800 ml WildfondSalzfrisch gemahlener Pfeffer2 EL Quittengelee Eine Feuerstelle mit ausreichend Glut (20 bis 25 Stück Holzkohle) für den Dutch Oven vorbereiten oder den Backofen auf…

Wildenten Tikka Masala

von Markus Sämmer Zutaten für 4 Personen Wildente1 Bio-Orange1 Stück Ingwer (2 cm)1 Sternanis1 TL Korianderkörner1 EL Garam Masala250 g Joghurt (3,8 % Fett)1 Wildente (küchenfertigausgenommen, in 8 – 10 Stückegeteilt (siehe Tipp unten) Sauce2 große Zwiebeln2 Knoblauchzehen1 rote Paprikaschote1 EL Olivenöl1 EL Tomatenmark1 TL gemahlene Kurkuma1 TL Chiliflocken, Salz200 ml Wildfondoder Gemüsebrühe2 EL saure…

The Great Outdoors – Into the Wild: Das Kochbuch für nachhaltigen Fleischgenuss

Buchvorstellung von Silvia Slazenger Das vergangene Jahr war jagdlich bei uns sehr vielseitig, sowohl die Erlebnisse als auch Wildarten im eigenen Revier und bei Freunden betreffend. Würde man mich fragen, was mir vor allem im Gedächtnis geblieben ist, so fallen mir gleich eine Reihe besonderer Momente ein. Beispielsweise die Nacht des ersten Novembers, die sich…

Pilz-Pesto

von Markus Sämmer Sammelabenteuer im Wald Schon als kleiner „Bua“ im Alter von drei, vier Jahren hat mich mein Opa mit in den Wald zum „Schwammerlsuchen“ genommen – für mich jedes Mal eine echte Offenbarung. Ich hatte dabei ein wenig das Gefühl, das Kinder auch beim Ostereiersuchen verspüren: Jagdfieber, Spannung und gelegentlich auch bunter Sammelerfolg….

Fisch in Zeitungspapier gegrillt

Rezeptvorstellung von Daniel Schoch Ich kam einfach nicht dazu, einen Fisch zu fangen, und so habe ich nun beim Fischhändler meines Vertrauens zwei Wolfsbarsche gekauft. Bisher habe ich meine Fische immer direkt über der Glut gegrillt und war damit nie unzufrieden. Aber das Garen im Zeitungspapier ist eine feine Sache. Der Fisch wirkt eher gedünstet,…

The Great Outdoors – Hello Nature: Kulinarische Abenteuer vor deiner Haustür – vom Gemüsegarten bis zum eigenen Bienenvolk. Mit 85 grandiosen Rezepten

Buchvorstellung von Daniel Schoch Im März diesen Jahres erschien beim DK-Verlag das dritte Buch der The Great Outdoors-Reihe von Markus Sämmer. Der gelernte Koch gibt sich als Selbstversorger und Naturbursche, der den Menschen die Wertschätzung hochwertiger Lebensmittel näherbringen möchte.Herr Sämmer, unternahm, nachdem er in der Münchner Gastronomie gearbeitet hatte, eine einjährige Reise durch Australien, betätigte…

Alpine Winterküche: Rehmedaillons mit Rahmwirsing und Kartoffel-Sellerie-Püree

Rezeptvorstellung von André Brüggemann Ende September. Das Signal „Reh tot“ erschallt. Auf einer Windwurffläche wurde ein Rehbock gestreckt. Früher wäre es sicherlich einer der letzten des Jagdjahres gewesen, mittlerweile erlauben die Jagdgesetze vieler Bundesländer eine Jagd bis in den Januar hinein. Erfahrungsgemäß wird aber ein Großteil des Rehwildes noch im Herbst erlegt, da es sich…

Alpin: Selbst angesetzter Zwetschgenlikör und Arme Ritter

Rezeptvorstellung von André Brüggemann »Die fruchtigen Schätze des Herbstes mit in den Winter zu nehmen, macht wirklich Laune. Natürlich könnt Ihr Beeren und Früchte auch wunderbar einfrieren, ein Teil davon sollte aber gleich frisch in die Likörflaschen wandern. Ihr werdet Euch in der kalten Jahreszeit über die geschmackvollen Hals- und Seelenwärmer freuen«, schreibt Markus Sämmer…

Pot-au-feu mit Huhn

Rezeptvorstellung von André Brüggemann Oktober. Plusgrade im zweistelligen Bereich. Die goldene Herbstsonne scheint mild durch die Reste des Waldes, den Borkenkäfer und Waldarbeiter haben stehen lassen. Frostige Wintertage scheinen noch weit entfernt. Aber genau zu diesem Zeitpunkt erscheint Winter Cooking – Seelenwärmer-Rezepte für kalte Tage aus der Reihe The Great Outdoors von Markus Sämmer. Dass…