Rezeptvorstellung des Goswin von Mallinckrodt Im barocken Burgpark der Gamburg ob der Tauber (siehe: https://burg-gamburg.de/) wächst ein alter Mispelbaum. Doch im Vergleich zu den anderen botanischen Raritäten in den Gärten der Gamburg wird die kleine Mispel in der Regel nur wenig beachtet. Als Kulturpflanze ist sie heute nämlich ein wenig in Vergessenheit geraten. Nein, die…
Suchergebnisse für: Mispeln
Mispelcreme mit Akazienhonig & Likör aus Mispelkernen
Spätestens ab Mitte Januar finden sich kaum mehr Pilze, genießen die meisten Wildtiere ihre Schonzeit und angeln nur noch Inuit oder die „Eisenärsche“ genannten Petrijünger, denen längst alle Nervenzellen am Gesäß abgefroren sind. Da mir mein Trieb juckte, in der freien Natur nach Nahrungsmitteln zu suchen, fasste ich die Mispeln (Mespilus germanica) ins Visier. Die…