Steinfelder Kreis: Sammeln der Jäger – auf der Suche nach der jagdlichen Moral

von Dieter Bertram und Volker Seifert Auf Initiative von Wildmeister Dieter Bertram trafen sich im April 2022 über 80 Jäger und Naturschützer, darunter Vertreter von zehn Jagd- und Naturschutzorganisationen (darunter: Bund Deutscher Berufsjäger, Deutsche Gesellschaft José Ortega y Gasset, Deutscher Tierschutzbund LVB Bayern, Forum lebendige Jagdkultur, Gesellschaft zur Erhaltung der Raufußhühner (GERA), Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen, Landesjagd-verband…

Reisfisch aus dem Schmortopf

Rezept von Lukas Nagl Es gibt inzwischen eine riesige Menge an Zubehör für den Griller, das auch andere Zubereitungstechniken erlaubt. Eine empfehlenswerte Investition ist ein Feuertopf oder Dutch Oven: Darin lassen sich fantastische Schmorgerichte zubereiten. Zutaten:500 g Karpfen oder Waller, im Ganzen mit KopfSonnenblumen- oder Sesamöl2 Zwiebeln, gehackt2 Knoblauchzehen gehackt2 Stangen Zitronengras, gehackt1 EL Paprikapulver400…

Karpfen blau

von Arezu Weitholz Ein Gin und dann vier Bier und Sektzwischendurch Likörkonfektdarauf einen Chivas Regalin der Bar am Meeresspiegel.„Whisky on the Rocks?“ „Na, einen.“„Bommerlunder?“ „Einen kleinen.“„Ach, die Bowle ist mit Bols?Und mit Rum? Der Teufel hols!Gibt es hier wohl auch Pernod?Nein? Dann bitte ’nen Merlot!“Und nach zehn Burgunder grauwar der Karpfen endlich blau. * Pressestimmen…

Pissaladière

Rezeptvorstellung Die Pissaladière ist ein leckeres und pikantes Gericht für einen Sommerabend mit einem Glas Rosé aus Stéphane Reynauds Kochbuch 365 Rezepte aus der französischen Landküche. Die Zubereitung ist absolut unkompliziert und kann lässig durchgeführt werden, bevor die Gäste kommen. Daher eignet sich diese Speise auch für diejenigen meiner Leser, die sich in der Küche…

Resolution zur Situation des Schwarzwildes

von Wildmeister Dieter Bertram und Volker Seifert Vor über 20 Jahren, 2002, verfasste Wildmeister Dieter Bertram zusammen mit Helmut Christian Adamczak (†) einen offenen Brief an die Landwirtschaftsminister der Bundesländer zur Situation des Schwarzwildes in Deutschland. Zahlreiche Mitunterzeichner schlossen sich den kritischen Worten der Verfasser an. Da sich über das Jagdwesen, insbesondere über die Jagdkultur…

Die erstaunlichen Sinne der Tiere: Erkundungen einer unermesslichen Welt

Buchvorstellung von Bertram Graf v. Quadt Ich weiß nicht, ob es mein Lieblingsbuch ist. Dazu muss es noch reifen. Aber mit einiger Sicherheit ist es das Lieblingsbuch der Rehe und Wildschweine in meinem kleinen Schwarzwaldrevier. Es hat einer ganzen Reihe von ihnen das Leben verlängert, weil ich, völlig in die Seiten vertieft, deren Anwesenheit nicht…

Auf die Bäume, Ihr Jäger

von Rolf D. Baldus Mit einer letzten Geschichte will ich den Bericht über Büffelattacken abschließen. Wir unternehmen eine Safari am Fluss Matandu in Südtansania. Von der Ladefläche des Autos aus sehen wir in weiter Entfernung im hohen Gras einen Büffel ziehen. Wir steigen ab, laden die Büchsen und ziehen los. Meinem alten Wildhüter Mzee Ndauka…