von Wladimir Solouchin Meine Mutter ist vierundachtzig. Ich weiß nicht wie sie ihr langes Leben an ihrem geistigen Auge vorüberziehen läßt. Vielleicht ausführlich und chronologisch, Jahr für Jahr, Etappe für Etappe: Mädchenzeit, Hochzeit, Kinder, Arbeit als Bäuerin, Kriege und Notzeiten. Einige Episoden aber, besonders markante offenbar, sind zu mündlichen Erzählungen geworden, sind formuliert und haben…
Monat: November 2017
Wir hier draußen – Eine Familie zieht in den Wald
Buchvorstellung Eine Familie zieht in den Wald… Ganz entgegen meinen ersten Vorstellungen, welche geprägt waren von bärtigen Kerlen, welche sich mit Bären anfreunden, beginnt das Buch mit einer gefühlvollen weiblichen Introspektive. Draußen in der Natur schaut die sensible und unbärtige Autorin in sich hinein. Ihr unsortiertes Gefühlsleben ist der Spiegel eines chaotischen Lebens, erst in…
Jagd und Glück
von José Ortega y Gasset Das Leben, das uns gegeben ist, ist auf die Minute bemessen und außerdem ist es uns leer gegeben. Ob wir wollen oder nicht, wir müssen es auf unsere eigene Rechnung ausfüllen oder anders gesagt, wir müssen es auf diese oder jene Weise „okkupieren“, d.h. durch unsere Beschäftigungen in Besitz nehmen. So…
Grunzjagd außerhalb der Rauschzeit
von Siegfried Erker Zu den ältesten und bekanntesten Jagdarten gehört die Lockjagd auf Schalenwild, um einen brunftigen Bock heranzublatten, einen Brunfthirsch röhrend anzupirschen usw. Jedoch Schwarzwild heranzulocken oder ihm grunzend entgegenzupirschen, diese Methode ist noch nicht sehr alt. Die Grunzjagd auf Schwarzwild gehört in die Kategorie der Königsklasse. Beim Schwarzwild hat man das ganze Jahr…
Die Marmorata
von Sven F. Goergens Früher oder später beseelt die meisten Fliegenfischer der Wunsch, sich mit einem Lachs zu messen. Als Großwild unter den Fischen umgibt ihn der Nimbus abenteuerlicher Weltläufigkeit, denn Lachse sind weit herumgekommen. Bevor der Salmo Salar in einem Fluss Schottlands oder Kanadas auf einen klassischen Durham Ranger hereinfällt, hat er oft viele…
Rezepte aus dem Wald: Das Kochbuch für Jäger und Sammler
Buchvorstellung Alleine das Wissen, dass Fleisch von Wildtieren zu den hochwertigsten Nahrungsmitteln gehört und die französische Rezepte für den europäischen Gaumen als die Hohe Schule gilt, ließ mich zu diesem Buch greifen. Doch gute Wildkochbücher gibt es einige, was unterscheidet dieses Buch von anderen? Mit seinem kompakten Format von 18,4 x 27,9 cm wirkt es, neben…
Die letzte Bastion der Wildhunde
Abb.: Wildhunde – bunte Wölfe von Neil Stronach In den frühen Morgenstunden, lange vor der Dämmerung, verließ ich meine Station Kingupira im Osten des Selous. Langsam passierte ich einige Einzelgehöfte von Tapika, einem der ersten Dörfer auf dem Weg nach Dar es Salaam, als mein Geländewagen plötzlich von einer Meute Hunden umgeben war….
Bäume in Küche und Heilkunde
Buchvorstellung Bäume können ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Ein liebenswürdiger deutsch-russischer Bauingenieur, mit dem an Bauvorhaben zu arbeiten ich das große Vergnügen hatte, bezeichnete sie mir gegenüber bei Planungen als „das grüne Zeug“, was so ziemlich die gesamte lokale Botanik beinhaltete. Hingegen behauptete ein Freund als junger Erwachsener in seinem grünen Idealismus, Bäume seien wertvoller als…
Hundeausbildung zur erfolgreichen Nachsuche
von Holger Wilkening Voraussetzungen in der Grundausbildung Die gesamte AUSBILDUNG des Jagdhundes soll step-by-step erfolgen. Bevor wir unseren Hund gezielt für seine erste Schweißprüfung einarbeiten, muss der Grundgehorsam gefestigt sein. Hierzu gehören „Sitz“, Platz“, „Herankommen“, „Leinenführigkeit“ und „Bei-Fuß-Gehen“. Im Alter von einem halben Jahr soll unser zukünftiger Jagdhelfer diese Disziplinen beherrschen – vielleicht noch nicht…
Anthony Bourdains Fasan mit Brotsauce
Anthony Bourdain ist einer der populärsten Köche dieses Erdenknödels. Nicht aufgrund seiner Innovationskompetenz oder Perfektion, sondern weil das sympathische Großmaul so verdammt unterhaltsam ist. Über eine unbändige Freude am Genuss und den Küchenkünsten verfügt er natürlich auch. Sein Motto in Sachen Ernährung lautet, „Dein Körper ist kein Tempel, sondern ein Vergnügungspark“. Bildquelle: Wikipedia Auf meiner…
Hasel
von David G. Haskell Corylus avellana South Queensferry, Schottland 55°59’27.4″N 3°25’09.3″W Die Überreste des Baums liegen, in Plastik gehüllt, in einem Sarkophag aus Pappe. Fundstücke und Fundort sind auf dem Archivkarton sorgfältig codiert. Im Karton sorgen etikettierte Beutel für Ordnung: Holzkohle, Knochen, Nussschalen. Ich nehme den Beutel mit der Aufschrift Holzkohle heraus und öffne ihn….