von Florian Asche Für die meisten von uns ist der November der Monat der aneinandergereihten Drückjagden, ein jagdliches En-Suite-Theater. Treiberrufe, Hundegeläut und Büchsenknall begleiten uns bis in unsere Träume. Pure Aktion kennzeichnet diese Wochen. Zugleich aber ist der November unser Einkehrmonat. Zeit, um über uns selbst und unser Tun nachzudenken. Es ist der Monat des…
Monat: November 2021
Über Pilze und Liebe
von Kurt Scheel Sinnloses Herumgehen habe ich immer abgelehnt. Will ich mich also spazierenderweise in Wald und Flur ergetzen, muss ich mir einen Vorwand für solches Tun ausdenken. Der beste, der vornehmste ist das Pilzesammeln. Womit selbstverständlich nicht erfolgsrorientiertes Raffen und Rupfen gemeint ist, das unsere konsumgeile Ellbogengesellschaft prämiert. Nein! Sondern das meditative, in sich…
Kaukasis – Eine kulinarische Reise durch Georgien und Aserbaidschan
Buchvorstellung von Thomas Thelen Kutschmatschi! „Kinder, zum Abendbrot gibt es Kutschmatschi! Kutsch!!!Matschi!!!“ – Jedem, der sich einmal darauf eingelassen hat, dieses ebenso wunderbar leckere wie wunderbar einfache Rezept aus dem augenöffnenden Band Kaukasis von Olia Hercules nachzukochen und gegebenenfalls regional / saisonal anzupassen, wird begeistert sein und Kutschmatschi in seinen privaten Kanon von herzerfreuenden Familienrezepten…
Friesische Freiheit
von Florian Asche „Das soll ein Rindsleder sein? Willst Du mich veralbern? Das ist so klein, dass es noch nicht einmal für ein Paar Sandalen reicht!“ Der römische Steuereinnehmer schaut den Bauern grimmig an und brüllt in die Menge der Umstehenden. „Auerochsenleder wollen wir! Eure Wälder sind schließlich voll davon! Bringt ihr mir noch einmal…
Taqawan
Buchvorstellung von Thomas Thelen »In seinem preisgekrönten Buch Taqawan wirft Éric Plamondon einen anderen Blick auf Kanada. Neben einem packenden Krimiplot entblättert er die Hintergründe der französischen Kolonisation, schildert die Lebenswelt und Kultur der indigenen Mi’gmaq und berichtet von ihrem Ringen um Eigenständigkeit.« – so informiert zutreffend der Verlag auf der Rückseite des kleinen Bandes….
Hirschgulasch mit Steinpilzen und Semmelknödeln
Rezeptvorstellung von Karl-Josef Fuchs Es ist wirklich interessant wenn man sich genau an ein Rezept halten muss, aber ich habe doch es nicht über das Herz gebracht ein Gulasch ohne Paprika zu kochen …..Als Wildbret verwendete ich die Schulter eines erlegten Rothirsches, genauer gesagt nur die Stücke aus der Elle. Das Wildrezept von Martin Kintrup…
In Gedenken an Roderich Götzfried (* 9. Okt. 1939 in Regensburg; † 2. Nov. 2021 in Wiesbaden)
von Max Götzfried Du hast mir das beigebracht, was ich heute bin und kann, mich immer unterstützt und mir alles ermöglicht. Bei wem Du es konntest, dem hast Du zur Seite gestanden, darauf konnte sich jeder verlassen. Du warst als Anwalt und als Notar immer ein Menschenfreund, der gerne den Kleinen half – das war…
Wildschinken mit pochiertem Onsen-Ei, Roter Bete und Spinatpüree
Rezeptvorstellung von André Brüggemann Harald Rüssel ist bei Kochbuchfans und in der Krautjunkergemeinde kein Unbekannter, hat er doch bereits mehrere Bücher über die Zubereitung von Wildbret veröffentlicht (siehe z.B. https://krautjunker.com/2017/12/19/wildschwein-involtini-mit-nudeltaschen-und-muskatkuerbis/). Jetzt hat der Sternekoch ein neues Buch veröffentlicht, es trägt den Titel Wild – Wald – Genuss. Rezepte, Geschichten, Wissen. Vom Kochen und Jagen. Auf…
Wanderfieber – 3392 Kilometer zu Fuß von Flumenthal nach Moskau
Buchvorstellung von Thomas Thelen U4-Klappentext: »Nachdem Christian Zimmermann im Jahr 2016 mit einem Einkaufswagen den gesamten australischen Kontinent durchwanderte, konnte er sich am Ende der abenteuerlichen Reise nicht von seinem treuen Transportmittel trennen. (…) Drei Jahre später verspürt der Fotograf wiederum das Wanderfieber. Er belädt sein Vehikel und macht sich Richtung Osten auf.« — Die…
Fliegenfischen in Botswana: Das ganz große Fressen
von Günter Kast Der sogenannte Barbel Run im Okavango-Delta ist eine der größten Tierwanderungen des Planeten. Dabei jagen Abertausende Raubwelse die ins tiefere Wasser ziehenden Kleinfische vor sich her. Lachender Dritter sind Tigerfische, die sich den Festschmaus nicht entgehen lassen – für unerschrockene Angler eine perfekte Konstellation und ein Spektakel ohnegleichen. * KRAUTJUNKER-Kommentar: Auf Wunsch…