von Ulrich Wotschikowsky [© Ulrich Wotschikowsky aus Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft, Verlag E. Ulmer] Jäger und große Beute greifer – das ist eine komplizierte Beziehung seit der Frühzeit. Schon für die ersten Menschen waren große Beutegreifer Konkurrenten um fleischliche Nahrung. Gleichzeitig waren sie auch Jagdbeute und genossen in vielen Jägerkulturen einen hohen rituellen…
Monat: August 2021
Makrelen angeln und Makrelen-Rilette erstellen
In der letzten Woche fing Daniel bei Grandcamp-Maisy in der Normandie Makrelen. Erst veröffentlichte er in der KRAUTJUNKER-Facebookgruppe Fotos vom Angeln, die richtig Lust auf Hochseeangeln machten… Etwas später stellte er folgenden Kommentar rein: „Liebe Krautjunker! Die Angler unter Euch, wissen wie das ist, wenn die Makrelen mal beißen. Jetzt habe ich mehr gefangen, als…
Erfolgreiches Spinnangeln mit Weichplastikködern
von Florian Läufer In den letzten Jahren haben Weichplastikköder den Kunstködermarkt revolutioniert und es ist ein kaum überschaubares Angebot dieser Köder entstanden, welches den Einsteiger schnell verunsichern kann. Eine kleine Auswahl verschiedener Gummiköder reicht für den Anfang vollkommen aus. Es gibt Gummiköder in allen erdenklichen Farben und Formen. Von Fischimitationen über Krebs- und Wurmimitaten bis…
Amerikanische Krebsküchlein
Rezeptvorstellung Neun Jahre lang in seinem Turm sitzend verfasste der katholische Adelige Michel de Montaigne seine Essais, mit denen er literarische Unsterblichkeit errang. 1580, zweihundert Jahre vor Goethe, reiste der Jurist, Humanist, Philosoph und Begründer der Essayistik von Frankreich über Deutschland und die Schweiz nach Italien. In seinem Tagebuch der Reise nach Italien erspart er…
Big Sur: Geschichten einer unbezähmbaren Küste
Buchvorstellung And I was thinking to myself:„This could be heaven or this could be hell.“Eagles, Hotel California Big Sur ist der verheißungsvolle Name für 90 Meilen kalifornischer Küstenlandschaft mit Redwood-Wäldern, Canyons und wilden Stränden zwischen San Francisco und Los Angeles welche seit ihrer Erreichbarkeit in den 1930er-Jahren, Freaks, Freigeister und Künstler anzieht, als ob Pheromone…
Drückjagd – Von der perfekten Vorbereitung bis zum Jagdkönig
Buchvorstellung von André Brüggemann »Und wenn im Wald die Hunde lustig jagen, so ist’s die schönste Melodie, ja selbst in meinen allerletzten Tagen, niemals, niemals vergeß‘ ich sie.«Franz Ritter von Kobell, 1803-1882 Für viele Jäger (mich eingeschlossen) ist der Herbst mit seinen Gesellschaftsjagden, insbesondere den Drückjagden auf Schalenwild, eine besondere Zeit. Umso erfreuter war ich,…
Augustfreuden: Zander angeln, Täublinge sammeln und das passende Rezept
Zwei nicht ganz einfach auf den Teller zu ziehende Delikatessen haben im August Saison. Der Zander und der Täubling. Das Angeln und das Sammeln in Gottes freier Natur bieten ähnlich archaische Glücksmomente, weswegen Angler und Sammler oft in Personalunion auftreten, wie es der ehemalige Cicero-Chefredakteur Christoph Schwennike in seinem Buch Das Glück am Haken beschreibt:…