Jagdliche Schnurren und andere Merkwürdigkeiten

Buchvorstellung von Beate A. Fischer Ich weiß nicht wieso, ich muss beim Lesen des Buches an die Geschichten von Christian Seeben Arjes (siehe: https://krautjunker.com/2020/07/31/pulverdampf-im-garten-eden/) denken. Nicht ganz so moralinsauer wie Arjes führt uns die kleinen und großen Erlebnisse eines Jägerlebens in kurzweiligen Kurzgeschichten vor. Es sind die kleine Begebenheiten des täglichen Jägerlebens, erfolgreiche und weniger…

Es wird mit Recht ein guter Braten

von Wilhelm Busch Es wird mit Recht ein guter BratenGerechnet zu den guten Taten;Und daß man ihn gehörig mache,Ist weibliche Charaktersache. Ein braves Mädchen braucht dazuMal erstens reine Seelenruh,Daß bei Verwendung der GewürzeSie sich nicht hastig überstürze.Dann, zweitens, braucht sie Sinnigkeit,Ja, sozusagen Innigkeit,Damit sie alles appetitlich,Bald so, bald so und recht gemütlichBegießen, drehn und wenden…

Alpin: Selbst angesetzter Zwetschgenlikör und Arme Ritter

Rezeptvorstellung von André Brüggemann »Die fruchtigen Schätze des Herbstes mit in den Winter zu nehmen, macht wirklich Laune. Natürlich könnt Ihr Beeren und Früchte auch wunderbar einfrieren, ein Teil davon sollte aber gleich frisch in die Likörflaschen wandern. Ihr werdet Euch in der kalten Jahreszeit über die geschmackvollen Hals- und Seelenwärmer freuen«, schreibt Markus Sämmer…

Pfade in der Wildnis: Eine indianische Erzählung von der Natur

Buchvorstellung von Thomas Thelen Meine snobistische Haltung, möglichst nur Bücher zu lesen, die eine gewisse bibliophile Grundausstattung bieten – fester Einband, Fadenheftung, Lesebändchen, besser noch mit farbig bedrucktem Buchblock und feinem Satz – diese Erwartungshaltung wird zumindest auf den ersten Blick erfüllt von diesem Band der hochdekorierten und renommierten Anderen Bibliothek. Worum geht es? –…

Glüh-Hunn: der Winzer-Glühwein vom Weingut Hunn

Empfehlung von Daniela Brack und Thomas Thelen Wir – Daniela Brack und Thomas Thelen – sind käuflich, aber unbezahlbar. Für die Allermeisten zu teuer. Unbestechlich, aber empfänglich. Für Genuss und ehrliches Handwerk. Mit dieser, der Objektivität des kritischen Enthüllungsjournalismus a la Krautjunker geschuldeten Selbstbezichtigung zu Beginn, möchten wir es wagen, Euch den „Glüh-Hunn“ vorzustellen: Unsere…

Werte, Wandel, Weidgerechtigkeit 2.01 – Meditationen über den räudigen Fuchs

von Alexander Schwab „Es ist absolut auf jegliche philosophische Debatte zu verzichten, wenn das Recht, sich zu irren, nicht gegeben ist.“ Charles-Georges Leroy (1723–1789), Jäger und Philosoph, Leutnant der königlichen Jagden Ist es wirklich so schlimm? Rien? „Rien“ – „Nichts“, so lautet der lapidare Eintrag im Tagebuch von Ludwig XVI. (1754–1793), als er Marie-Antoinette heiratete,…

Vom ersten Male (1/2)

von Christian Carl Willinger Es ist nun schon eine kleine Ewigkeit her [Anm. d. Verf.: 1997], doch ich erinnere mich daran, als wäre es erst gestern gewesen. Von München war ich nach London geflogen, und der erste Tag in der Themsestadt war dazu bestimmt, mir eine richtige, gut gearbeitete Jagdpeitsche und ein wirklich festes tweed-jacket…

Sapiens – Der Aufstieg

Buchvorstellung Der Verlag beschreibt diese Graphic Novel wie folgt: »Yuval Noah Harari ist seit einigen Jahren der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt. Von seiner „Kurzen Geschichte der Menschheit“ wurden in Deutschland über eine Millionen Exemplare verkauft. Jetzt erscheint der Weltbestseller in vier Teilen als Graphic Novel.Den Anfang macht „Sapiens. Der Aufstieg“. Harari noch zugänglicher, noch unterhaltsamer,…

Makrelen und Doraden grillen wie am Strand von Mallorca

Rezeptvorstellungen von Reiner Grundmann PROLOG Welche Eleganz die Makrele doch ausstrahlt! Der torpedoförmige Körper, ist von einer seidigen schuppenlosen Haut bedeckt. Während die Seite mittsilbern glänzt wie Perlmutt, ist der Rücken mit einem blau-grünlichen Muster gezeichnet und der Bauch weiß. Der stromlinienförmige Körper und die akzentuiert gegabelte Schwanzflosse verraten bereits ihr Talent zum präzisen Schwimmen….

Die Geschichte der Bäume und wie sie unsere Lebensweise verändert haben

Buchvorstellung In dem Kompendium Die Geschichte der Bäume und wie sie unsere Lebensweise verändert haben werden auf zweihundert Seiten hundert Bäume mit Focus auf ihre Kulturgeschichte porträtiert. Die eine Hälfte der Doppelseiten zeigen Illustrationen von Thibaud Hérem, die Texte auf der anderen Seite wurden von Kevin Hobbs, einem professionellen Pflanzenzüchter mit über 30 Jahren Erfahrung…

Seelenfischer & Großwildjäger: Jagdabenteuer mit Pater Kunibert Lussy

Buchvorstellung von Beate A. Fischer Pater Kunibert Lussy war ein OFMCap, ein Kapuzinermönch. Um genau zu wissen, was das heißt, befragte ich erst einmal Wikipedia: Die Kapuziner (OFMCap), eigentlich Orden der Minderen Brüder Kapuziner, lateinisch lateinisch Ordo Fratrum Minorum Capucinorum, sind ein franziskanischer Bettelorden in der römisch-katholischen Kirche. Der Name des Ordens leitet sich von der markanten Kapuze des Franziskanerhabits ab. Er gehört zu den franziskanischen Orden und bildet…

Trompetenpfifferlinge | Reh | Topinambur

von Waltraud Witteler Ein wunderbares Gericht für den Spätherbst, wenn die Trompetenpfifferlinge Saison haben. Zutaten:500 g Trompetenpfifferlinge750 g bis 800 g Rehfleisch für Schnitzel geeignet, z.B. aus der Oberschale600 g Topinambur1 Glas 500 g Schatten- morellen200 ml Milch200 ml Sahne1 Glas Burgunder oder anderen kräftigen Rotwein2 EL alten Balsamico2 EL brauner ZuckerSalz, Pfeffer, Muskat1 Zweig…