30 Jahre Einheit – Liebeserklärung gen Osten

von Florian Asche Der griechische Philosoph Platon fragte sich vor mehr als 2000 Jahren, warum Mann und Frau so eine starke gegenseitige Anziehungskraft verbindet. Er kam zu dem Schluss, dass der Mensch ursprünglich ein einziges Wesen war, das männliche und weibliche Attribute zu einem harmonische Ganzen verband. Zeus spaltete es einst mit seinem Blitz in…

Austern a là Française

Rezeptvorstellung von Michael Vahl The Oysterking bietet eine Menge spannender Rezepte, viele sind mit wenig Aufwand zu verwirklichen.  Letzte Woche haben wir einen spontanen Trip an die Nordsee gemacht. Das Wetter traumhaft und so genossen wir Sonne, Strand und die Ruhe der Eiderinsel für ein paar Tage. Zwischendurch noch eine schnelle Austernsafari mit unserem kleinen…

Südafrika in Franken: Springbock mit Rooibos und Salat

Rezeptvorstellung von Reiner Grundmann „Springbock, three-five-seven, approaching Kapstadt” So oder so ähnlich tönts aus dem Funk im Cockpit der South-African-Airways – und hat diese Airline das Tier schon lange aus seinem Logo entfernt, so hat man den Rufnamen – Vergleiche anderer Airlines wären da die Rufzeichen „Quality“ oder das alte aber schöne „Flamingo“ des Nürnberger…

Fishing-King

Verständlicherweise boomt die Angelkultur aufgrund der Corona-Pandemie. Viele Aktivitäten, mit denen man zuvor seine Freizeit verbrachte, sind aktuell verboten. Sich in seine Wohnung einzusperren und sein Leben damit zu verbringen, auf Bildschirme zu starren, ist einfach nicht artgerecht für eine Lebensform, die zum Jagen und Sammeln geschaffen ist, denn eigentlich sollten wir doch draußen Zuhause…

Einkaufsblues

von Christian Maintz Neulich abend ist’s gewesen,Hier ums Eck, bei Edeka,Als ich hinterm Aufschnitt-TresenDich, du Holde, stehen sah. Weihnachtsengelblonde Locken,Bernsteinaugen, Erdbeermund –Himmel, war ich von den Socken,Dachte: Donnerwetter! und: Wird das Schicksal uns vereinen?Enden meine Seelenpein?Süßer Blick! Er traf den meinenUnd du sprachst:„Was darf’s denn sein?“ Wardst du meiner Liebe inne?Ach, du lächeltest kokett!Beinah schwanden…

The End of the Game

Buchvorstellung von Beate A. Fischer »Peter Beard studierte von 1957 bis 1961 Kunst bei Josef Albers an der Yale University in New Haven. Er kam aus einer reichen Familie – sein Urgroßvater James Jerome Hill war der Gründer der Great Northern Eisenbahngesellschaft – und konnte sich ein Leben in der Jetset-Gesellschaft leisten; so war er…

Aksakow über die Jagd: Erinnerungen und Betrachtungen eines leidenschaftlichen Jägers

Buchvorstellung Der russische Landadelige Sergei Timofejewitsch Aksakow (* 1791; † 1859) ist ein hierzulande nahezu unbekannter Autor, doch in seiner Heimat gilt er als Klassiker. Mit Eine Familienchronik verfasste er kulturhistorisch aufschlussreiche Schilderungen des Landlebens im Zarenreich. Absolut zeitlos sind seine lebendig geschriebenen Naturschilderungen über das Jagen, Pilzesuchen, Angeln und Sammeln von Schmetterlingen. Diese Verquickung biografischer…

Morcheltoast

500 g frische oder180 g getrockneteMorcheln2 Schalotten50 g Butter100 g Süßwein oderSherry100 g Gemüse oderHühnerfondfein abgeriebene Schaleeiner Bio-Zitrone80 g Crème fraîche100 g Sahne4 Scheiben BriocheSalzSauerklee undBohnenkrautblütenzum Garnieren 1. Falls getrocknete Morchelnverwendet werden, diese 1 Stunde in Wasser einweichen. Danach abtropfen lassen, das Einweichwasser für eine andere Verwendung aufbewahren. 2. Schalotten schälen, halbieren und in einzelne…