Wie bei Hof getafelt wurde: Zuckerschloss und Scherzpastete

von Bettina Vaupel, Monumente-Redaktion  Die höfische Tafel war einst Ort perfekter Inszenierungen: Kostbares Tischgerät und ausgeklügelte Dekorationen lieferten die Kulisse für große Politik. Abb.: Tafelrunde bei Friedrich II. in Sanssouci mit Voltaire (Original 1945 verbrannt). Gemälde Die Festtafel glich einer Bühne: Goldene Wagen dienten als Behältnisse für die erlesensten Speisen, ein Springbrunnen in Frauengestalt spendete gewürzten…

Julia Childs französisches Brathuhn

Wer gerne kocht, isst und sich auch geistig mit den leiblichen Genüssen beschäftigt, kennt wahrscheinlich die 2009 erschienene Filmkomödie Julie & Julia mit der göttlichen Meryl Streep. In dem Film gibt es zwei getrennte Handlungsstränge über unkonventionelle starke Frauen, die ihren Platz im Leben suchen und finden. Zum einen die von Meryl Streep verkörperte Julia…

Kulturgeschichte der deutschen Küche

Buchvorstellung Humorvolle Eltern, die ihrem Kind einen Namen wie Peter Peter schenken, riskieren im schlimmsten Fall, dass sich ihr Filius verbittert an der Welt rächen will und womöglich Steuerfahnder wird. Im besten Fall jedoch ermuntern sie den Kleinen durch ihre kuriose Namensgebung dazu, ein Mann mit Witz und Geist zu werden. Zu unserem Glück trat…

Nordwasser

Buchvorstellung von Martin Wind „Nordwasser“, so lautet der Titel eines Kriminalromans aus dem Hause „mare“. „Nordwasser“, das klingt kalt, das klingt klar, das wirkt geheimnisvoll. Und genauso stellt sich auch der Plot der erzählten Geschichte dar: Es ist kalt, es wird schnell klar und es gibt einige – zum Teil grausame, zum Teil aber auch…

Heilende Pilze: Fliegenpilz (Amanita muscaria)

von Jürgen Guthmann   AMANITA MUSCARIA Fliegenpilz   Abb.: Fliegenpilz (Amanita muscaria); © Roland Letscher Japanischer Name: Hayetoritake Englischer Name: Fly Agaricus Französischer Name: Amanite tue-mouches, Fausse oronge   EINFÜHRUNG Wohl kaum ein anderer Pilz ist weltweit so bekannt wie der Fliegenpilz. Jedes Kind kennt ihn und wird fälschlicherweise stets vor dessen großer Giftigkeit gewarnt….

Im Bann des Nordens: Abenteuer am Polarkreis

Buchvorstellung Die Länder des Nordens, die sich um den Polarkeis ausdehnen, sind eine endlos erscheinende menschenfeindliche Wildnis. Unterkühlte Tundren, hauptsächlich bewohnt von wilden Tieren, bieten den Reisenden nicht nur keinerlei zivilisierten Komfort, sie zeigen auch deutlich, dass wir nackten Affen eigentlich in südlichere Gefilde gehören. Wer jemals bei einer Wanderung in einem Schneesturm dringend aufs…

Wildschweinschmorbraten mit Roter Beete

Dies ist die vierte Veröffentlichung aus Stéphane  Reynauds Wild – Auf der Jagd nach den besten Rezepten und das zweite Rezept nach Geräucherter Wildschweinschinken von Gerd Kettlitz (siehe: https://krautjunker.com/2018/03/02/geraeucherter-wildschweinschinken/). Die Vorstellung von ihm und seines Schwarzkittels erfolgte dort bereits. Das von Señor José Reis de Matos wunderbar illustrierte Buch verführte mich dazu, das Titelbild selbst…

Menschen brauchen Monster – Alles über gruselige Gestalten und das Dunkle in uns

Buchvorstellung Ich kenne viele Menschen, die für ein Leben ohne Gott oder Götter plädieren, aber keinen, der auf Monster verzichten mag. Schon unter den ersten künstlerischen Zeugnissen unserer steinzeitlichen Ahnen finden sich Abbildungen von Monstern. Vor ungefähr 40.000 Jahren entstand in der südfranzösischen Chauvet-Höhle die lebhafte Abbildung einer Frau mit dem Oberkörper und Kopf eines…

Outlander: Jennys Wildkaninchenpastete

„Wenn du Fleisch dabei hast, essen wir das. Sonst gibt es Brühe mit Beinfleisch.“ Er verzog das Gesicht; der Gedanke an Gerstensuppe und die letzten Reste des gepökelten Rindes, das sie vor zwei Monaten gekauft hatten, war nicht sehr verlockend. „Dann ist es ja gut, dass ich Glück hatte“, sagte er. Er schüttete seinen Jagdbeutel…