von Rolf D. Baldus Es ist eine mondlose Nacht am 20. April 2004 in Südtansania. Die 75-jährige Salma wirft sich im Halbschlaf hin und her. Neben ihr liegt ihre jüngere Schwester Asha und schnarcht leise. Die feuchtheiße Hitze in der Regenzeit lässt Salma keinen Schlaf finden. Das ist auch gut so, denn sie liegt auf…
Monat: Dezember 2017
Dachsragout mit Sellerie-Kartoffel-Gratin „al forno“
Die Weihnachtstage sind vorbei und mit ihnen mehrere Tage im Kreise der puckeligen Verwandtschaft, in denen oft immer die gleichen Traditionsgerichte serviert wurden. Wem dies zum Halse heraushängt und wer sich für das neue Jahr kulinarische Abenteuerlust vornimmt, dem sei das Dachsragout des Jägers und Spitzenkochs Karl-Josef Fuchs empfohlen. Das Fett dieses allesfressenden und fabelhaft…
Bertram Graf v. Quadt über die Geschichte der Blattjagd
von Bertram Graf v. Quadt Wann genau der erste Mensch auf die Idee kam, das Fiepen der Gaiss nachzuahmen um damit einen Bock anzulocken, ist nicht bekannt. Aber es dürfte recht früh gewesen sein, denn erste Erwähnungen der Jagd mit dem Ruf auf das Reh tauchen schon bei den Minnesängern auf. Wolfram von Eschenbach gibt…
Ganz fein
von Till Lindemann GANZ FEIN Alles ist nass Auch mein Wort Fällt in den grimmen Strom Lebt da weiter Ein rostiger Ort Und kommt nie wieder Alles ist nass Auch meine Wörter Fallen in das triste Feucht Leben da weiter Ein rostiger Ort Ganz fein * Verlagsbeschreibung des Buches: Till Lindemann und Joey Kelly, zwei…
Der Ruf der Stille – Die Geschichte eines Mannes, der 27 Jahre in den Wäldern verschwand
Buchvorstellung von Martin D. Wind „Eine wahre Geschichte über ein Leben in der Natur, in absoluter Einsamkeit und Stille.“ Mit diesen verheißungsvollen Worten bewirbt der Verlag Wilhelm Goldmann aus München auf der Rückseite des Schutzeinschlages die deutsche Ausgabe eines Buches des amerikanischen Publizisten Michael Finkel. Finkel hatte es sich, nach Angaben des Verlages, zur Aufgabe…
Wildschwein-Involtini mit Nudeltaschen und Muskatkürbis
[ Nudelteig ] 150 g Nudelmehl (Type 00, con de Cecco) 150 g Weizenmehl 8 – 10 Eigelb etwas Olivenöl 1 Msp. Kurkuma [ Nudeltaschen und Füllung ] 300 g Nudelteig (siehe oben) 200 g Frischkäse, über Nacht in einem Käsetuch abgetropft 1 Thymianzweig 1 Rosmarinzweig 100 g Mie de pain 2 Eigelb 50 g Wildschweinschinken 2…
Das geheimnisvolle Leben der Pilze – Die faszinierenden Wunder einer verborgenen Welt
Buchvorstellung Unter Lebewesen stellen sich die meisten Menschen Pflanzen und Tiere vor. Das Pilze ein eigenes, nicht minder wichtiges Reich bilden, ist vielen nicht bewusst. Im Allgemeinen Bewusstsein gelten sie noch immer als so etwas wie die primitiven Vorfahren höherer Pflanzen. Genauso wurden sie auch lange in Lehrbüchern beschrieben. Es gibt Leute, die meinen,…
Unterwegs mit dem Saufinder
Neben Ansitz-, Drück- und Bewegungsjagden gibt es noch eine ganz besondere Art, Sauen auf die Schwarte zu rücken. Diese ist aber nichts für jedermann! Aus dem Erfahrungsschatz von Matthias Meyer. von Matthias Meyer Das Ausgehen von Einzelfährten bei Schnee, das Angehen von Sauen im Einstand oder die Bejagung vor dem stellenden Jagdgebrauchshund, dem Finder,…
Frittiertes Wildkaninchen
Ein letztes Rezept aus dem Kultkochbuch Nose to Tail. Bereits 1999 in Großbritannien veröffentlicht, erlangte das Werk des Architekten Fergus Henderson Kultstatus und wird zu den wichtigsten Kochbüchern überhaupt gezählt. Wieso und weshalb, kann man bei Interesse gerne in meiner Rezension nachlesen. Der Link hierzu befindet sich. neben weiteren Rezepten, unter dem Text in den…
Audiotrainer für die mündliche Jägerprüfung
Das neue Jahr ist schon in Sichtweite, in seinem Schlepptau seine unvermeidlichen Begleiter: Die guten Vorsätze fürs neue Jahr. Natürlich kann man sich das Übliche vornehmen, wie mehr Sport zu treiben, dem Partner zuzuhören, wenn er mit einem spricht oder endlich Französisch zu lernen. Aber machen wir uns nichts vor, daraus wird in der Regel…
»Yukon Quest« – Das härteste Hundeschlittenrennen der Welt
von Bernd Römmelt Fairbanks, 6. Februar 2016, 8 Uhr morgens. Für Alaska milde Temperaturen von minus 20 Grad. Es herrscht hektisches Treiben im Bereich vor der Startlinie. Überall große Pickups mit den typischen Hundetransportaufsätzen. Ich stehe mittendrin. Kann mich gar nicht auf ein Motiv konzentrieren. Dort werden Hunde aus den Autos geholt, woanders wird ihnen…
Das verborgene Leben des Waldes – Ein Jahr Naturbeobachtung
Buchvorstellung Inspiriert von einem buddhistischen Mandala, dem aus farbigem Sand geformten kreisrunden Schaubild, welches die Flüchtigkeit und Vielfalt des Lebens symbolisiert, betrachtet der Biologie-Professor David Haskell ein Jahr lang einen Quadratmeter Bergwald in Tennessee. Sein Ziel: Durch dieses kleine Fenster aus Erde und Laub, Felsen und Wasser, den ganzen Wald im Wandel der Jahreszeiten zu…