Langsam gegarter Wildschweinbraten mit Steinpilzen und Madeira

von Frida Ernsth u. Mikael Axell Früher war der Sonntagsbraten heilig, aber die Zeiten haben sich geändert und manchmal hat man das Gefühl, dass Fastfood selbst am Sonntag weit verbreitet ist. Mit der ganzen Familie sonntags um den Mittagstisch zu sitzen, ist ein besonders gemütliches Erlebnis, vor allem, wenn man dann noch einen Braten isst, der…

Nose to Tail

Buchvorstellung Den Architekten Fergus Henderson belächelte man in der Londoner Gastronomie-Szene zuerst als Freak, nachdem er Koch seines eigenen Restaurants wurde. Der Auslöser für den Spurwechsel waren Ekel und Traurigkeit, die ihn immer erfassten, als er in Architekturbüros beobachtete, wie seine Kollegen in ihren knappen Pausen Fastfood und Cola vor den Monitoren verschlangen. Vielleicht erklärt…

Krautjunker im Glück: Meine erste Gurke

Heute Abend durfte ich in meinem Gewächshaus meine allererste Gurke pflücken. Diese Ernte ist nicht nur eine Premiere, sondern auch die perfekte Erfrischung für diesen schönen Sommertag. Im Gegensatz zu der Gurke auf dem legendären Titelbild des TITANIC-Magazins ist meine ziemlich klein geraten. Aber wie wir in unseren aufgeklärten Zeiten regelmäßig belehrt werden, ist Größe…

Wildschweinkamm „Marrakesch“ mit Kichererbsen, Tahini und Perlcouscous

Diese Gewürze sind vielleicht nicht besonders typisch für Wildschwein, aber man kann doch ruhig auch einmal etwas Neues probieren. Ein deftiger Fleischtopf mit dem Aroma des Orients erweckt jede frierende nordeuropäische Seele zum Leben.   Rezept für 4 Personen 800 g Fleisch aus dem Vorderteil, z. B. Kamm 1 Zwiebel, gehackt 5 Knoblauchzehen, in Scheiben…

Das Dandy Kochbuch: Originalrezepte für Männer mit Stil

Keine Rezeptsammlung, sondern eine Hommage an die Dandys und ihre kulinarische Kultur. Diese elitären Schnösel scheuten sich jedwede Verantwortung für ihre Familien, den Staat oder die Gesellschaft zu übernehmen, denn sie verwandten bereits alle ihre Energie und finanziellen Mittel darauf, ein Leben im Luxus zu führen. Ihre Garderobe, Vergnügungen und Liebschaften, alles musste kompromisslos von…

Gegrillte Ananas mit Rum & Zitronengras (Dessert)

Dieses Dessert ist absolut großartig. Es empfiehlt sich, es zu zweit zuzubereiten. Einer am Grill und einer am Herd. So erspart man sich die Lauferei zwischen beiden Stationen und teilt sich den Ruhm bei den Gästen. Den erhält man mit viel Applaus, denn die gegrillte Ananas ist unglaublich lecker. Ist sie überreif, finden beim Grillen…

Fett – Loblied auf eine verrufene Ingredienz

Buchvorstellung Frauen spucken das Wort „Fett“ heute mit der gleichen angewiderten Grimasse aus, wie das Wort „Pornographie“ in den 50er-Jahren. Oder Liberale ihren Fäkalausdruck „Steuererhöhungen“. Daher war ich nicht überrascht, als die Gesichtszüge meiner Frau beim Anblick des Rezensionsexemplars entgleisten, als hätte ein Wüstling Doris Day in eine Stripteasebar eingeladen. Die alte Weisheit bedenkend „Familie…

Schweinefilet mit Aprikose und Salbei

von Louisa Lorang Hier ist nicht soooo viel Fleisch pro Person vorgesehen, sorge also für sättigende Beilagen – am besten einen Bohnensalat oder einen schönen Kartoffelsalat und einen großen knackigen grünen Salat. Kühles Bier zur Begleitung ist obligatorisch. Rezept für 3 bis 4 Personen 2 EL Salzflocken 15 Salbeiblätter 5 Rosmarinzweige 1 Schweinefilet Olivenöl 3…

Warum ich bei Pfifferlingen an Heike Makatsch denken muss

Heterosexuelle Männer denken viel an Frauen. Pilzsucher denken viel an Pilze. Ist man beides, entstehen beim Waldgang im Kopf überraschende Erkenntnisse. Jetzt ist Pfifferlings-Saison. Frauensaison ist ohnehin das ganze Jahr über. Gibt es jemanden, der keine Pfifferlinge mag? Sie sind hübsch, ohne blendende Schönheiten zu sein, lecker, ohne die größtmögliche Delikatesse darzustellen und ohne falsch,…

Erdbeer-Rhabarber-Marmelade

In den letzten Wochen hat es so viel geregnet, dass der Tachometer meines Autos mittlerweile die Geschwindigkeit in Knoten und nicht in km/h anzeigt. Erlitt ich zuvor um diese Jahreszeit den ersten Sonnenbrand, entpuppten sich die roten Stellen auf meiner Haut in diesem Regensommer als Rost. Auch die Erdbeeren im Garten leiden, fangen an zu…

Italia! Die Italiener und ihre Leidenschaft für das Essen

Buchvorstellung Bella Italia! Was würde der Welt alles ohne dieses von der Sonne und den Göttern geküsste Land zwischen den Meeren fehlen? Der harmonischen Schönheit ihrer Heimat verdanken die Italiener ihren Sinn für Ästhetik, Eleganz und Lebenskunst. Dies artikuliert sich in allen kulturellen Ausdrucksformen wie Sprache, Mode, Design und Architektur. Zu Recht nimmt die italienische…

Hitze

Buchvorstellung Eine kulinarische Heldenreise: Zu Beginn springt der fünfzigjährige Protagonist aus dem Paradies. Er wirft seinen hochdotierten Traumjob als Literaturchef des Intellektuellenmagazins The New Yorker hin. Auslöser ist die spaßig gemeinte Einladung des aufbrausenden Spitzenkochs Mario Bataliali, der ihn bei einem privaten Abendessen  einlädt, bei ihm „Küchensklave“ zu werden, um endlich vernünftig kochen zu lernen….