Buchvorstellung von Thomas Thelen Das Tierreich ist auch nix anderes als eine wilde Horde Baumarktkunden. So könnte man – ein wenig kurz und vielleicht ein ganz klein wenig zu pointiert – das ebenso detailreiche wie einen breiten Überblick gebende Buch Tiere hämmern, bohren, streichen – Werkzeuggebrauch und Bandbreite der Kultur bei Tier und Mensch von…
Monat: September 2021
Von Aalstrichen und Abwurfstangen: Jägersprache – neu interpretiert
Buchvorstellung von André Brüggemann Um gleich Titel bzw. Coverbild des neuen Buches von Benedikt Kobel aufzugreifen, eine Frage an die Nichtjäger: Was ist eine Abwurfstange? Der Waidgeselle wird es wissen, gemeint ist die abgeworfene Geweih- bzw. Gehörnstange von Hirschen und Rehböcken. Wer sich jedoch nicht mit der Jagd beschäftigt, könnte auch wie im Titelbild dargestellt…
Pilzsafari: The Big Five!
von Alexander Schwab Jäger, die noch keine erfahrenen Sammler sind, entdecken zwar viele Pilze, doch oft sind sie verunsichert. Aber irgendwo muss man ja anfangen und da trifft es sich gut, dass die besten Speisepilze auch diejenigen sind, die man am einfachsten bestimmen kann. Für das, was bei der Jagdsafari Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und…
Auf Safari
Buchvorstellung von Christian Carl Willinger Dr. Rolf D. Baldus ist unter Jägern kein Unbekannter. Der langjährige hochrangige Mitarbeiter im Deutschen Entwicklungshilfeministerium und bei der GTZ (Gesellschaft für technische Zusammenarbeit), der 13 Jahre lang im Selous in Tansania tätig war, hat zahlreiche Bücher und Fachartikel veröffentlicht, die sich alle durch fundiertes Wissen, sorgfältige Recherche und gute Lesbarkeit…
Artemis
von Florian Asche Wenn man den Berg Kynthos auf der griechischen Insel Delos betrachtet, dann ist man zunächst etwas enttäuscht. Eine kleine Kuppe völlig verkarsteter Steine erhebt sich über den Trümmern einer antiken Siedlung, mitten in der Ägäis. Kein Baum und kein Strauch beleben das Bild. Alles Stille. Und doch, wenn man sich die Trümmer…
Angeln für Einsteiger
Buchvorstellung Viele haben als Teenies Erfahrungen beim Angeln gemacht. Entweder legal in Begleitung von Vätern oder Onkeln, die über Fischereischeine verfügten oder auch heimlich als Schwarzangler mit klopfendem Herzen und dem Selbstbewusstsein eines Wilderers. Später wurden Partys und Partnerinnen wichtiger, aber irgendwann kehrt das Interesse an der Passion in der Natur zurück. Doch selbst wer…
Austern – Perlen des Meeres
Buchvorstellung Inspiriert durch The Øyster King Cookbook und den Ausflug ins Wattenmeer, zögerte ich nicht Austern – Perlen des Meeres zu erwerben. um mehr als nur Rezepte und schöne Fotos von Austern zu genießen. Der Titel ist nur noch antiquarisch erhältlich, jedoch über Buchhai heutzutage easy-peasy zu erwerben. Die Autorin Birgit Damer ist vom Hauptberuf…
Karpfen vom Grill
In Max Scharniggs Buch Die Stille vor dem Biss heißt es über Karpfenangler, »Der Karpfenangler ist eine hochspezialisierte Unterart des gemeinen Anglers. Er hat als Erster mit dem richtigen Nerdkram angefangen. Schon in den achtziger Jahren gab es ganze Ausrüstungskataloge nur für ihn, und er gründete eigene Neigungsgruppen für Menschen mit Karpfen-Handicap. Er ist, wenn…
Unsere Hunde
von Jürgen Schnee Sie sind seltsame, besondere Geschöpfe. Warum wollen sie bei uns sein? Sie vertrauen uns, weissgott warum. Opportunismus? Sonst nix? Das kann man glauben, wenn man das mag. Ich glaube, sie wollen einfach nur mit uns befreundet sein. Wir Menschen haben ja eine sehr überhebliche Einstellung zum Rest der Schöpfung. Schöpfung, auch so…
Der sechste Europäische Pilztag findet am Samstag, dem 25. September 2021 statt.
Der Aktionstag für die Pilze wurde von der populärwissenschaftlichen Zeitschrift „Der Tintling“ initiiert.Er wird an jedem vierten Samstag im September gefeiert, in 2021 am 25. September.Die Ziele des Europäischen Pilztags:• Steigerung der Beliebtheit von Pilzen• Vertiefung des Wissens über Pilze• Förderung der Pilze als Hobby für Jugendliche• Zentrale Ankündigung pilzkundlicher Veranstaltungen an diesem Tag• Schutz…