Der Aktionstag für die Pilze wurde vom Tintling ins Leben gerufen.Er wird an jedem vierten Samstag im September begangen, in 2019 also am Samstag, dem 28. September 2019. Zu den Zielen des Europäischen Pilztages gehören:• Steigerung der Beliebtheit von Pilzen• Vertiefung des Wissens über Pilze• Förderung der Pilze als Hobby für Jugendliche• Zentrale Ankündigung pilzkundlicher Veranstaltungen an diesem…
Monat: August 2019
Heilsam, kleidsam, wundersam: Pflanzen im Alltag der Steinzeitmenschen
Buchvorstellung Einerlei, ob unser Erstkontakt zur Archäologie Filme wie Indiana Jones, Computerspiele wie Tomb Raider oder Bücher wie Götter, Gräber und Gelehrte war, unwillkürlich denken wir bei Ausgrabungen an Schätze und Schwerter. Viel mehr als Objekte einer kleinen Oberschicht, eröffnen jedoch den Wissenschaftlern vermeintlich unspektakuläre Funde, wie die Reste verkohlter Pflanzen, neue Erkenntnisse über das…
Einschießen des Drillings
von Norbert Klups Neulich auf dem Schießstand traf ich einen Jungjäger, den druckfrischen Jagdschein in der Tasche und im Futteral einen nagelneuen Drilling. 16er-Schrotläufe, einen Kugellauf für die 8 x 57 IRS, im rechten Schrotrohr einen Einstecklauf für die .22 Hornet – lauflang und von vorn verstellbar, versteht sich – und oben drauf thronte ein…
Frischlingsmedaillons in Walnüssen à la Vincent Klink
Rezeptvorstellung von André Brüggemann Ein klassisches Kochbuch i.S.e. „Rezeptansammlung“ ist das Gemeinschaftswerk der Herren Droste, Heidelbach und Klink nicht. Den Namen Vincent Klink hat man sicherlich schon mal gehört, erkochte er doch im väterlichen Restaurant einen Michelin-Stern und setzt sich als Genussmensch für die Slow-Food-Bewegung ein; natürlich ist so jemand in den Medien präsent und…
Tom Heinzles Wildschweinkeule mit Kräutern und Nüssen
Rezeptvorstellung von Gerd Kettlitz Das Buch Wild Grillen von Tom Heinzle, erschienen im Heel-Verlag, hat es mir sofort angetan. Querbeet und vor allem –natur findet hier jeder Grillfreak etwas für seinen Geschmack. Mich interessieren als passioniertem Sauen- und Rehwildjäger natürlich auch die Rezepte zu diesen zwei Wildarten besonders. Ich habe damit schon einiges fabriziert, man…
Ferne Welt
Buchvorstellung Angeln gilt in der angloamarikanischen Kultur wie Jagd und Bergwandern als eine gesellschaftlich anerkannte Passion, mit ebenso romantischen wie philosophischen Aspekten. Mit der Natur nach einem fairen Ehrenkodex zu ringen, wird als eine andächtige und reflektierte Verehrung der Schöpfung geschätzt. Im besonderen Maße nimmt dies die Königsdisziplin des Angelns, das Fliegenfischen, für sich in…
Schwarzwild: Jagd an der Suhle
von Siegfried Erker Wenn das Wetter für längere Zeit mit höheren Temperaturen schön bleibt, kann man auch tagsüber erfolgreich Sauen im Suhlenbereich bejagen. Man sollte jedoch in der Nähe einer Suhle einen einfachen Bodensitz – unter Berücksichtigung der Windbewegungen und der Natur angepasst – bauen. Solche Sitze sind schnell errichtet, da man nicht unbedingt ein…