Hemingway – Ein Mann mit Stil

Buchvorstellung Taucht man in die Welt des KRAUTJUNKER-Blogs und seiner Facebook-Gruppe ein, erscheinen immer wieder Fotos mit Hemingway oder Texte und Zitate von ihm. Seine Freude an der Jagd, dem Angeln, seine Lust exzessiv zu feiern und wie er all dies in Worte fasste, machen ihn und sein mit dem Pulitzer- sowie dem Literaturnobelpreis geadeltes…

Butter (und Öl) bei die Fische!

Guten Tag, liebe Krautjunker, gerne möchten wir Euch heute auf eine ungewöhnliche Online-Verkostung von drei hervorragenden Sardinendosen und drei passenden Weinen samt Rezeptvorschlägen aufmerksam machen und Euch herzlich zu diesem kulinarischen Live-Event einladen! Seid dabei am Samstag, dem 5. Juni 2021 Das Verkostungspaket enthält drei Flaschen Wein (jew. 0,75 l), drei Dosen Sardinen und die…

Das Fischräucherbuch: Wissen & Methoden – Rezepte & Genuss

Buchvorstellung von Jürgen Schnee Schon im Vorschulalter ging ich mit meinem Vater zum Fischen. Wir wohnten an der Küste. Wir angelten im Salzwasser. Als Köder benutzen wir Wattwürmer und Seeringelwürmer. Die im Wattenmeer „auszubuddeln“, das war Knochenarbeit! Und am darauf folgenden Tag gingen wir dann zum Fischen. Unsere Beute bestand aus Dorschen, Wittlingen Schollen und…

Dritte Veröffentlichung vom KRAUTJUNKER

Eine gekürzte Version der Rezension des neu übersetzten Klassikers Aksakow über die Jagd: Erinnerungen und Betrachtungen eines leidenschaftlichen Jägers erschien jetzt in der aktuellen Ausgabe des Magazins SachsenJäger, der offiziellen Verbandszeitschrift des Landesjagdverbandes Sachsen. Den kompletten Text könnt Ihr hier lesen: https://krautjunker.com/2021/04/08/aksakow-uber-die-jagd-erinnerungen-und-betrachtungen-eines-leidenschaftlichen-jagers/ Zuvor erschienen zwei Veröffentlichungen im Magazin Jagdzeit:https://krautjunker.com/2020/03/06/jagdzeit-veroffentlicht-zweiten-beitrag-von-krautjunker/https://krautjunker.com/2019/12/24/jagdzeit-international-veroffentlicht-ersten-beitrag-von-krautjunker/ *** Anmerkungen Von KRAUTJUNKER gibt es…

The Great Outdoors – Hello Nature: Kulinarische Abenteuer vor deiner Haustür – vom Gemüsegarten bis zum eigenen Bienenvolk. Mit 85 grandiosen Rezepten

Buchvorstellung von Daniel Schoch Im März diesen Jahres erschien beim DK-Verlag das dritte Buch der The Great Outdoors-Reihe von Markus Sämmer. Der gelernte Koch gibt sich als Selbstversorger und Naturbursche, der den Menschen die Wertschätzung hochwertiger Lebensmittel näherbringen möchte.Herr Sämmer, unternahm, nachdem er in der Münchner Gastronomie gearbeitet hatte, eine einjährige Reise durch Australien, betätigte…

Großstadt Wildnis – Auf Tiersafari in unseren Städten

Buchvorstellung von Andreas L. Der Großstadtdschungel. Im Lexikon ist das die „als bedrohlich, geheimnisvoll, undurchdringlich oder vielfältig und abwechslungsreich empfundene Atmosphäre der Großstadt“. In der ist es laut, hell und stets quirlig. Postapokalyptischen Phantasien in bewegten Bildern beginnen häufig folgendermassen: Zwischen verrostete Blechkarawanen auf innerstädtischen Schnellstrassen wachsen Gräser, Bäume und Büsche, Gebäude zerfallen und werden…

Die Trüffel: Fake & Facts

Buchvorstellung Obwohl Trüffel seit jeher zu den begehrtesten und teuersten Delikatessen zählen, stellten sie Naturforscher und Feinschmecker seit tausenden von Jahren vor Rätsel. »Die köstlichen Knollen waren schon im alten Babylon begehrt, sie galten als die Frucht von Blitz und Donner, als Speise der Pharaonen, als das Manna der Bibel und als Aphrodisiakum. Auch heute…

Hasenfibel

Buchvorstellung von Beate A. Fischer Die von den Autoren Klansek und Herberstein vorgelegte Hasenfibel ist ein fakten- und kenntnisreiches Sachbuch über den Feldhasen, ein kleines, unter Jägern gut bekanntes, oft verkanntes Wildtier. Der Hase besiedelte als Kulturfolger des Menschen, die von diesem gerodeten und urbar gemachten Flächen. Er ist ein Offenlandbewohner, der strukturreiche Landschaften schätzt…

Bertram Graf v. Quadt: Mein „Ideal einer gegrillten Rehkeule“

von Bertram Graf v. Quadt Zutaten: 1 Rehkeule entbeint80g Schinkenspeck oder luftgetrockneten Schinken2-3 Knoblauchzehen1 Bund glatte Petersilie1 Bund Thymian1 Bund Rosmarin6 Sardellenfilets1 EL Balsamico Zubereitung:Rehkeule parieren – wobei bei dieser Zubereitungsmethode nicht jedes Silberhäutchen entfernt werden muss. Dann die Keule „aufklappen“: den Schnitt vom Knochen vertiefen, dann in den dickeren Teil der Keule einschneiden, so…

Unter freiem Himmel – Eine Anleitung für ein Leben in der Natur

Buchvorstellung von Thomas Thelen Anleitung zum »Stumpfhocken« Spoileralarm: Junger Mann (22 Jahre), Nordschwede, verliert aufgrund eines für ihn dramatischen, Konsequenzen-reichen Sportunfalls Mitte und Halt in seinem Leben, strauchelt ein wenig zwischen Familie, Schule und seiner Umwelt, findet dann in vier Jahren, in denen er allein inmitten der kühlen Luft und der stillen Landschaft in den…

Der Fliegenfischer – Das Wesen und Wesentliche des Fliegenfischens

Buchvorstellung von Thomas Thelen Der modern gestaltete, wunderschön ausgestattete Prachtband gibt einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen Aspekte des Fliegenfischens, vor allem solche Aspekte, die sich visuell beeindruckend darstellen lassen. Opulente Bilder aus aller Welt – zumeist Fotos, aber auch sehr schöne Aquarelle für die Vorstellung der wesentlichen Zielfischarten des Fliegenfischers – entführen den Leser,…

Hütten: Obdach und Sehnsucht

Buchvorstellung Die Hütte wurde uns Europäern in das kulturelle Gedächtnis eingraviert. Kein Wunder, ohne Hütten hätte Der nackte Affe ebensowenig nördlich von Afrika überleben können, wie ohne Kleidung und Feuer. In unserer Kindheit leben wir spielend die Entwicklungsschritte unserer Ahnen nach, indem wir Banden bilden und Buden bauen. Notfalls verwandelt sich für Kinder der Küchentisch,…