Schnelle Wildgerichte

Buchvorstellung von Beate A. Fischer Ein neues, weiteres Wildkochbuch. Es ist immer schön neue Kochbücher zu sehen, aber irgendwie scheint das Thema ausgereizt. Ich habe das Buch mit meiner Nachbarin, Jungjägerin und wohlwollende Kritikerin meiner Kochexperimente durchgeblättert und wir waren uninspiriert. An einem Rezept bin ich aber hängengeblieben: Frittierte Hackbällchen von der Wildente mit süß-saurer…

Kristallkugel 2023

von Florian Asche Die Jagd ist keine Insel. Wir stehen mit unserer Passion inmitten der Gesellschaft, ihrer Widersprüche und Streitigkeiten. Die Probleme unseres Landes schlagen deshalb auch auf unsere Leidenschaft durch, früher oder später. Das können wir heute schon beobachten, wenn wir Munition bestellen, Dünger für den Wildacker oder eine Kettensäge. Wo stehen wir jetzt…

Jäger und Aberglaube

von Harald Schweim Kennen Sie diesen Spruch: „ Wie schön, dass ich nicht abergläubisch bin, Toi, Toi, Toi!“ Aberglaube, oder wie wir Norddeutschen sagen würden „Spökenkiekerei“, ist in Jägerkreisen weit verbreitet. „Nimm keine gerade Zahl von Patronen mit auf die Jagd, sonst hast Du keinen Anblick “ (befolge ich bis heute), lernt man früh als…

Völlerei – Das große Fressen

Buchvorstellung von Beate A. Fischer Jürgen Dollase – Autor seit fast zwanzig Jahren – legt ein schmales Bändchen über ein schwergewichtiges Thema vor. Völlerei – ich hatte einen 500 Seiten Schinken erwartet und es kam ein dünnes Heftchen. Völlerei beleuchtet auf rund 100 Seiten das »Vielessen«, noch mehr das »Zuvielessen«, aus verschiedenen Blickwinkeln: Es geht…

Das große Servus-Kochbuch Band 1

Buchvorstellung von Sybille Lengauer „Schaust du eigentlich Servus-TV?“, frage ich meine Mutter bei unserem wöchentlichen Telefonat. „Manchmal schon, aber eher selten, weil da oft nix g’scheites läuft“, erwidert die passionierte Krimi-Liebhaberin nach einer kurzen Nachdenkpause. „Sollen wir gucken, was jetzt gerade läuft?“, schlägt sie liebenswürdigerweise vor. „Klar, gerne“, antworte ich und höre, wie sie ins…

Das geheime Leben der Eule

Buchvorstellung John Lewis-Stempel ist den Lesern dieses Blogs bereits durch seine wunderbaren Bücher Mein Jahr als Jäger und Sammler: Was es wirklich heißt, von der Natur zu leben und Im Wald – Mein Jahr im Cockshutt Wood bekannt. Dem Genre Nature Writing verpflichtet, werden die Eulen nicht nur wie in einem Biologiebuch beschrieben. Das geheime…

Hechtpirsch im Herbst und Hecht sanft geschmort

Rezeptvorstellung von Thomas Raak Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter der Bäume bunt zu Boden fallen ist Raubfischzeit. Die sinkenden Temperaturen und weniger werdenden Sonnenstunden lassen die zahnbewehrten Flossenträger unvorsichtiger und gieriger werden. Das will ich natürlich gern nutzen, also ab ans Wasser. Einen Tag zuvor, versuchte ich es, bei bedecktem Himmel und…