Reisfisch aus dem Schmortopf

am

Rezept von Lukas Nagl

Es gibt inzwischen eine riesige Menge an Zubehör für den Griller, das auch andere Zubereitungstechniken erlaubt. Eine empfehlenswerte Investition ist ein Feuertopf oder Dutch Oven: Darin lassen sich fantastische Schmorgerichte zubereiten.

Zutaten:
500 g Karpfen oder Waller, im Ganzen mit Kopf
Sonnenblumen- oder Sesamöl
2 Zwiebeln, gehackt
2 Knoblauchzehen gehackt
2 Stangen Zitronengras, gehackt
1 EL Paprikapulver
400 g Dosentomaten, gewürfelt
1 EL rote Currypaste
50 ml Hesperidenessig
300 g gewaschener Rundkornreis
3 Limettenblätter
Salz
450 ml Wasser oder Fischfond
evtl. etwas Butter
Schale einer Zitrone
Majoran, gerösteter schwarzer Sesam,
Petersilienstängel, Koriander

©Helge und Patrick Kirchberger

Zubereitung
Den Fisch zerlegen und das Filet in nicht zu kleine Stücke schneiden. Den Schmortopf auf den Grill stellen, entweder direkt in die Glut oder auf den Rost, und zuerst die Zwiebeln in etwas Öl darin anschwitzen, dann Knoblauch, Ingwer und Zitronengras zugeben und mit Paprikapulver würzen. Die Tomaten und die Currypaste ebenfalls zugeben, mit dem Hesperidenessig aufgießen und einkochen lassen. Dann den Reis und die Limettenblätter hinzufügen, umrühren und salzen. Mit dem Fischfond aufgießen und den Fischkopf einlegen.
Zudecken und etwa 1 Stunde bei nicht zu starker Hitze schmoren lassen. Dann den Fischkopf und die Limettenblätter entfernen und alles gut durchrühren. Nach Belieben etwas Butter und Fond zugeben und abschmecken. Jetzt die Fischfiletstücke einlegen und unterrühren, den Topf wieder zudecken und alles ziehen lassen – der Fisch zieht im gekochten Reis gar.
Zum Schluss etwas Zitronenschale darüberreiben, mit Majoran, geröstetem schwarzem Sesam, gehackten Petersilienstängeln und Koriander verfeinern.

*

Lukas Nagl

©Helge und Patrick Kirchberger

Lukas Nagl ist nach vielen internationalen Stationen und Top-Adressen wie dem Steirereck seit mehr als elf Jahren Chefkoch des Restaurant Bootshaus am Traunsee. Seit 2019 verkocht er dort mit seinem Küchenteam regionale Produkte auf 4-Hauben-Niveau, der Gault&Millau kürte ihn zum „Koch des Jahres 2023“. Der gebürtige Oberösterreicher ist einer der höchstdekorierten Köche Österreichs. Lukas Nagl lebt mit seiner Familie am Atterssee.
Keiner kennt und verkocht den Fischreichtum des Salzkammerguts so gut wie er.

***

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER gibt es eine Facebook-Gruppe sowie Porzellantassen. Weitere Informationen hier.

Titel: Fisch gegrillt

Autoren: Lukas Nagl Georg Kukuvec

Verlag: Servus Verlag

Verlagslink: https://www.beneventopublishing.com/servus/produkt/fisch-gegrillt/

ISBN: 9783710403828

Hinterlasse einen Kommentar