Die schönsten Fische, die wir nicht gefangen haben

Buchvorstellung Wir leben in einer Wettbewerbskultur. Das prägt unser Verhalten auf der Arbeit und auch in unseren privaten Passionen können wir uns kaum davon freimachen. Doch selbst wenn wir alle danach streben, uns an die vorderen Plätze zu kämpfen, liegt es in der Natur der Sache, dass es nur wenige große Sieger und Genies gibt,…

Spielen Basteln Kochen: Im Karussell der Jahreszeiten

Buchvorstellung Zu recht wird viel über die Stallhaltung von Nutzvieh diskutiert. Es kann nicht tiergerecht sein, wenn sich Tiere nur in engen Ställen aufhalten und mit einseitigem Futter gemästet werden. Über das eigene Leben und jenes seiner Kinder, denken die meisten Deutschen anscheinend weniger nach.  Laut einer Studie des Umweltbundesamtes verbringen Deutsche durchschnittlich etwa 90…

Nomaden der Ozeane – Das Geheimnis der Meeresschildkröten

Buchvorstellung Nature Writing ist eine Genre, mit dem dieser Blog startete und auch das Buch Nomaden der Ozeane – Das Geheimnis der Meeresschildkröten fügt dem bunten Teppich aus wissenschaftlichen Fakten, biographischem Storytelling sowie essayistischen Reflexionen über das eigene Naturerleben weitere Verknüpfungen hinzu. Die archaischen Meeresschildkröten, Zeitgenossen der Dinosaurier, gehören zu den faszinierendsten Lebewesen der Weltmeere….

Fliegenfischen: Magische Fliegen, Geniale Erfindungen, Legendäre Fliegenfischer

Buchvorstellung von Werner Berens Liebe Fliegenfischer und einschlägig Interessierte, ich finde mich in der nicht alltäglichen Situation, über ein Buch bzw. das zu erwartende Leseerlebnis zu berichten, über das ich besser zu einem früheren Zeitpunkt geschrieben hätte, nämlich bevor ich die Rezension über die opulente „Neuauflage“ des Namens Fliegenfischen aus dem Müller Rüschlikon Verlag schrieb…Das…

Jagen, sammeln, sesshaft werden: Meine Abenteuer in 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte

Buchvorstellung Charles Fosters Buch Der Geschmack von Laub und Erde: Wie ich versuchte, als Tier zu leben ist sicher eines der geistreichsten und unterhaltsamsten Bücher, die ich auf dem KRAUTJUNKER präsentiere. Foster ist ein Mann mit vielen bewundernswürdigen Gaben. Er arbeitet als Tierarzt und Tierpräparator, Jurist und Philosoph, lehrt als Professor Ethik und Rechtsmedizin an…

Die Geschichte einer afrikanischen Farm

Buchvorstellung von Werner Berens Inhalt Die Geschichte einer afrikanischen Farm heißt das Büchlein in ungewohntem Format (10 mal 15 cm). Auf 536 Seiten in kleiner Schrift erzählt die Autorin Olive Schreiner selbige. Auf einer Farm, geführt von einer verwitweten Holländerin versucht sie mit ihrem deutschen Aufseher, seinem Sohn, ihrer Tochter Em, ihrer Nichte Lyndall und…

Der große Glander

Buchvorstellung von Thomas E. Emmert Worum es dem Autor dieser an sich fein erdachten Geschichte eigentlich geht, deutet sich zu Beginn der Exposition bereits an: In einem Edelrestaurant in Hamburg speist der abgehalfterte Redakteur eines von der Einstellung bedrohten Kunstmagazins und treibende Kraft der Romanhandlung mit seiner Frau, Chefredakteurin eines erfolgreichen Frauenmagazins und Restaurantkritikerin. Die…

Ein Bauch spaziert durch Venedig

Buchvorstellung von Beate A. Fischer Ein dicker alter weißer Mann bereist mit seiner Frau Norditalien, genauer gesagt Venetien und Venedig. Die ihn begleitende Frau, Eva, seine Tochter spielt in dem Buch eher eine untergeordnete Rolle. Vincent Klink, geboren 1949, Betreiber des Restaurants Wielandshöhe in Stuttgart. Koch und, wie man dem Internetauftritt entnehmen kann, ein sehr…

Rehjagern – Ein Praxisbuch

Buchvorstellung von Daniel Schoch Bruno Hespeler war lange Zeit Berufsjäger und veröffentlichte bereits sehr viele Bücher zum Thema Jagd, von denen das ein oder andere dem interessierten Jäger sicher bekannt sein dürfte.Erst bei der Recherche zu seiner Person fiel mir auf, dass bereits einige davon in meinem bescheidenen Bücherregal vertreten sind. Hege und Jagd im…

Schecks kulinarischer Kompass: Köstliches und Kurioses aus meiner Küche und aller Welt

Buchvorstellung von Reiner Grundmann Denis Scheck. Wer kennt ihn? Wer einen Televisor hat, bestimmt, ich kannte ihn bis dato nicht. Bekanntester Literaturkritiker Deutschlands – wird verlautet, umtriebiger Weltreisender mit Hang zu Sternerestaurants, mit dreizehn Lenzen schon Gründer der Literaturzeitschrift Newsland, verschrieb er sich der Literatur aus Langeweile – weil seine Mutter – nicht ohne ihn…

The Great Outdoors – Into the Wild: Das Kochbuch für nachhaltigen Fleischgenuss

Buchvorstellung von Silvia Slazenger Das vergangene Jahr war jagdlich bei uns sehr vielseitig, sowohl die Erlebnisse als auch Wildarten im eigenen Revier und bei Freunden betreffend. Würde man mich fragen, was mir vor allem im Gedächtnis geblieben ist, so fallen mir gleich eine Reihe besonderer Momente ein. Beispielsweise die Nacht des ersten Novembers, die sich…