Bis vor Kurzem warb das österreichische Bundesland Tirol im Internet mit dem Slogan: „Mumeltierfleisch ist sehr zu empfehlen! Gut zubereitet ist es eine Delikatesse.“ In der Mongolei werden Murmeltiere mit heißen Steinen im Bauch gegart. Ihr Fleisch hat einen erdigen Wildgeschmack. Früher war diese Erdhörnchenart ein echter Küchenklassiker. Das folgende Rezept stammt aus der französischen Schweiz.
Rezept für 4 Personen
1 kg Murmeltierragout mit Knochen, das Fett gründlich entfernt
1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
¼ Sellerieknolle, in kleine Würfel geschnitten
½ Zwiebel, gehackt
¼ Lauchstange, in Ringe geschnitten
600 ml Rotwein
2 EL Tomatenmark
1 EL Öl zum Braten
1 Bund Petersilie
1 Thymianzweig
1 Zweig Rosmarin
1 Lorbeerblatt
1 Wacholderbeere
½ TL Koriandersaat, gemahlen
1 Nelke
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Murmeltierragout darin anbraten, mit Pfeffer und Salz würzen und herausnehmen.
Die Karotten, den Sellerie und die Zwiebel in der Pfanne anrösten.
Dann die Lauchscheiben mit dem Tomatenmark hinzugeben und unter Rühren anbraten.
Die Kräuter und Gewürze zufügen und mit dem Rotwein ablöschen.
Die Sauce etwas reduzieren lassen, dann das Fleisch hineingeben und im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 3 ½ Stunden schmoren.
Mit Spätzle und Rotkraut servieren.
Anmerkungen
Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.
Dieses Rezept und der Begleittext sind dem Buch „DAS KULINARISCHE NECRONOMICON: Die etwas andere Rezeptsammlung“ entnommen worden.
Ich danke Herrn Kornmayer für die Genehmigung zur Veröffentlichung.
Autor: Evert Kornmayer
Verlag: Verlag Kornmayer
ISBN-13: 978-3942051361
Verlagslink: http://kornmayer-verlag.de/kulinarische-necronomicon-p-10.html
Meine Buchrezension: https://krautjunker.com/2016/06/16/das-kulinarische-necronomicon-die-etwas-andere-rezeptsammlung/
Wer sich einen Bären braten möchte, findet hier ein Rezept: https://krautjunker.com/2016/07/25/baerenbraten/
It’s a pity you don’t have a donate button! I’d without a doubt
donate to this superb blog! I guess for now i’ll settle
for book-marking and adding your RSS feed to my Google account.
I look forward to brand new updates and will share this website with
my Facebook group. Talk soon!
LikeLike