von Florian Asche Am 9. November 1918 gleicht Berlin einem Hexenkessel. Der letzte von Kaiser Wilhelm II ernannte Reichskanzler, Prinz Max von Baden, ist am Ende seiner Kräfte. Der Erste Weltkrieg ist militärisch verloren, hunderttausende von Soldaten strömen zurück ins Land. Unter ihnen herrscht Armut, Verzweiflung und Wut auf die herrschende Klasse. Ein revolutionäres Grundbrodeln….
Schlagwort: Dr. Florian Asche
Übers Ziel hinausgeschossen? Nachtzieltechnik und unsere Wildbestände
von Florian Asche Mein Smartphone brummt und spuckt eine Kurznachricht aus. Zunächst öffne ich ein Foto von einem leeren Streckenplatz mit abgebrannten Schwedenfeuern. Nur am Rand liegen zwei Flecken mit Haaren. Dann kommt der deprimierende Text von einer fast wildfreien Drückjagd irgendwo in Norddeutschland. „Heute waren wir im Forstamt Wildex. Mit 50 Schützen und 20…
Keine Hochzeit auf Tara
von Florian Asche Erinnern Sie sich an Vom Winde verweht? Scarlett O‘Hara und Rhett Butler flanieren, abwechselnd schwer verliebt und zutiefst unglücklich über die rote Erde von Tara. Im Sonnenschein leuchtet die weiße Fassade des prächtigen Gutshauses und Mummys Unterrock rauscht dazu wie ein Schwarm von Engelsflügeln. Oder wie ist es mit Fackeln im Sturm?…
Kristallkugel 2023
von Florian Asche Die Jagd ist keine Insel. Wir stehen mit unserer Passion inmitten der Gesellschaft, ihrer Widersprüche und Streitigkeiten. Die Probleme unseres Landes schlagen deshalb auch auf unsere Leidenschaft durch, früher oder später. Das können wir heute schon beobachten, wenn wir Munition bestellen, Dünger für den Wildacker oder eine Kettensäge. Wo stehen wir jetzt…
Lust auf Jagd: Argumente – Standpunkte – Perspektiven
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Der KRAUTJUNKER bat mich ein paar Worte zu diesem Buch zu schreiben und da ich einige der Autoren persönlich kenne, wie den Kollege Asche oder Grambower Lösch, der mich auf meine Büffeljagd vorbereitete, habe ich zugesagt. Anfangs hatte ich Probleme meinen Zugang zu bekommen, ich fragte mich, „Wozu braucht es…
Ein kleines Museum für eine große Legende
von Florian Asche Im Park von Newstead Abbey, dem Landgut des großen Dichters der englischen Romantik, Lord Byron, liegt ein Hundegrab. Nicht weit davon hat sein Herr auf einem Stein folgende Zeilen eingravieren lassen: Nahe dieser Stellesind die Gebeine beigesetzt von einemder Schönheit ohne Eitelkeit besaß,Stärke ohne Anmaßung,Mut ohne Grausamkeit,und alle Tugenden des Menschen ohne…
Tod eines Jägers
von Florian Asche Wenn ein Jubiläum gefeiert wird, dann muss es nicht unbedingt ein Geburtstag sein. Als vor gut dreißig Jahren, am 19. September 1991, Erika und Helmut Simon auf einer Bergtour in den Ötztaler Alpen die mumifizierte Leiche eines Menschen fanden, da war das für die moderne Archäologie ein absoluter Glücksfall. Erstmals war es…
Hubertusmesse
von Florian Asche Für die meisten von uns ist der November der Monat der aneinandergereihten Drückjagden, ein jagdliches En-Suite-Theater. Treiberrufe, Hundegeläut und Büchsenknall begleiten uns bis in unsere Träume. Pure Aktion kennzeichnet diese Wochen. Zugleich aber ist der November unser Einkehrmonat. Zeit, um über uns selbst und unser Tun nachzudenken. Es ist der Monat des…
Friesische Freiheit
von Florian Asche „Das soll ein Rindsleder sein? Willst Du mich veralbern? Das ist so klein, dass es noch nicht einmal für ein Paar Sandalen reicht!“ Der römische Steuereinnehmer schaut den Bauern grimmig an und brüllt in die Menge der Umstehenden. „Auerochsenleder wollen wir! Eure Wälder sind schließlich voll davon! Bringt ihr mir noch einmal…
Artemis
von Florian Asche Wenn man den Berg Kynthos auf der griechischen Insel Delos betrachtet, dann ist man zunächst etwas enttäuscht. Eine kleine Kuppe völlig verkarsteter Steine erhebt sich über den Trümmern einer antiken Siedlung, mitten in der Ägäis. Kein Baum und kein Strauch beleben das Bild. Alles Stille. Und doch, wenn man sich die Trümmer…
30 Jahre Einheit – Liebeserklärung gen Osten
von Florian Asche Der griechische Philosoph Platon fragte sich vor mehr als 2000 Jahren, warum Mann und Frau so eine starke gegenseitige Anziehungskraft verbindet. Er kam zu dem Schluss, dass der Mensch ursprünglich ein einziges Wesen war, das männliche und weibliche Attribute zu einem harmonische Ganzen verband. Zeus spaltete es einst mit seinem Blitz in…
Innere Sicherheit
von Florian Asche „Hy, guys, what are you looking for?“ Der Verkäufer begrüßt uns wie alte Klassenkameraden und rückt auch gleich mit den Kostbarkeiten heraus, die sein Gun-Shop zu bieten hat. Da ist zum Beispiel die neueste Revolverkollektion für die stilbewusste Dame, 38 special, natürlich in pink. Unser neuer Freund vergisst dabei nicht, auf die…