Fuchsgedanken

von Bertram Graf v. Quadt Es dürfte manchem Leser eine bekannte Tatsache sein, dass ich so meine bestimmten Gedanken über Vulpes vulpes L. habe und dass mir die Bezeichnung „Roter Freibeuter“ so recht nicht gefällt. Das riecht zwar nach großer Freiheit und Kühnheit, aber am End’ schmeckt es doch nur nach Pulverdampf und – Tod….

Vom ersten Male (1/2)

von Christian Carl Willinger Es ist nun schon eine kleine Ewigkeit her [Anm. d. Verf.: 1997], doch ich erinnere mich daran, als wäre es erst gestern gewesen. Von München war ich nach London geflogen, und der erste Tag in der Themsestadt war dazu bestimmt, mir eine richtige, gut gearbeitete Jagdpeitsche und ein wirklich festes tweed-jacket…

Fuchsjagern

Buchvorstellung von Beate A. Fischer „Wer den Fuchs erlegt, wird Jagdkönig.“ Meine ersten jagdlichen Erfahrungen habe ich in einer reinen Niederwildgegend gemacht, wo der Rehbock der Hirsch des kleinen Mannes ist und die meisten der Alten nicht mal eine Büchse im Schrank haben. Im November ziehen sie über die Felder und Wiesen, die Stiefel werden…