Rezeptvorstellung von Beate A. Fischer Dieses Buch ist ein Coffee-Table-Urlaubstraum mit wunderbaren großformatigen Fotos, ein Israel-Lesebuch, eine URI-BURI-Homestory über einen Koch und sein Restaurant und es ist ein Kochbuch mit vielen Rezepten: »Eigentlich und formal heißt Uri mit Nachnamen Jeremias; seinen Spitznamen Buri (hebräisch für Meeräsche) bekam er schon früh verpasst, weil er bereits als…
Schlagwort: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Feine Leberwurst im Glas mit frisch gebackenem Brot
Rezeptvorstellung von André Brüggemann Ich halte das Kochbuch Wild kochen!, herausgegeben von Alena Steinbach, in den Händen. Alena hat eigentlich Umweltmanagement studiert, ist mittlerweile Geschäftsführerin eines online-Jagdmagazins und – sicherlich auch durch ihre Öffentlichkeitsarbeit – eine der bekanntesten Jägerinnen Deutschlands. In ihrem Kochbuch schlägt sie den Bogen von klassischen Gerichten wie Rehgulasch mit Spätzle und…
Küchenpraxis: Der Kraken
Der Kraken (Ordnung Octopoda) ist ein suspekter Fremder in der deutschen Küche. Frauen erinnern die acht Arme an die Fummeleien der Jungs, mit denen sie während der Pubertät „gegangen“ sind. Wurde die Beleuchtung schummerig und Kuschelrock aufgelegt, schienen jedem weggeschobenen Arm neue zu folgen, um sie zu umschlingen… Männern ist der Kraken suspekt, weil sie Wesen…
Das grosse Buch der Meeresfrüchte
Buchvorstellung Meeresfrüchte faszinieren mich spätestens seitdem „Im Garten eines Kraken“ von der Sesamstraße mein erstes Lieblingslied war. Schon allein der Name Meeresfrüchte steht für seltsame Unterwasserwesen, die in nichts an die Tiere erinnern, die wir von der trockenen Oberfläche dieses Erdenknödels kennen. Die meisten dieser Kreaturen sehen noch nicht einmal aus, als ob sie vom selben Planeten…
Rehschulter auslösen
Verwende zum Auslösen einer Rehschulter das in der Klinge spitz zulaufende Ausbeinmesser. Damit lassen sich die Knochen problemlos herauslösen und Fett und Sehnen sauber abtrennen. Die Rehschulter mit der Unterseite nach oben auf die Arbeitsfläche legen und das Fleisch am Rand des Blattknochens einschneiden. Das Fleisch erst auf der oberen, dann auf der unteren Seite…
TEUBNER Messer
Buchvorstellung Zwei erschütternde Ereignisse brachten mich dazu, mich mit der Kunstform Küchenmesser zu beschäftigen: Zuerst erfuhr ich in einem Fernsehbeitrag, dass japanische Köche im ersten Jahr ihrer langen Ausbildung nur schneiden lernen. Was ist denn schon am Schneiden dabei? Kann das so kompliziert sein? Mir hat nie jemand das Schneiden beigebracht. Mir wurde ein mehr…
Das große Buch vom Wild
Buchvorstellung Das Karussell der Moden dreht sich bei den Kochbüchern immer schneller. Inhaltliche Trends wie Vegan, Paläo, Saison und Region, Selbstversorgung, Nose-to-Tail und Grillen wurden erst im Internet propagiert, strahlen jetzt auf der Höhe des Zeitgeistes bis sich der Markt übersättigt und die nächste Sau durchs Dorf gejagt wird. Ebenso ändert sich die Gestaltung der…