Rehschulter auslösen

Verwende zum Auslösen einer Rehschulter das in der Klinge spitz zulaufende Ausbeinmesser. Damit lassen sich die Knochen problemlos herauslösen und Fett und Sehnen sauber abtrennen.

Rehschulter 248.1

Die Rehschulter mit der Unterseite nach oben auf die Arbeitsfläche legen und das Fleisch am Rand des Blattknochens einschneiden. Das Fleisch erst auf der oberen, dann auf der unteren Seite vom Blattknochen abschaben.

Rehschulter 248.2

Das Gelenk zwischen Blatt- und Schulterknochen mit dem Messer durchtrennen.

Rehschulter 248.3

Den Blattknochen anschließend entfernen.

Rehschulter 248.4

Den Schulterknochen einschneiden. Den Knochen freilegen und das Fleisch lösen.

Rehschulter 248.5

Die Sehnen im Gelenk durchtrennen und den Schulterknochen mit einer kräftigen Drehung aus dem Gelenk lösen.

Rehschulter 248.6

Das Unterarmbein mit Schnitten links und rechts des Knochens freilegen und dann auslösen.

Rehschulter 248.7

Hier die entbeinte Schulter und die drei ausgelösten Knochen (Schulterblatt, Schulterknochen und Unterarmbein).

***

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.

An einer Stelle habe ich ein „Sie“ ausgetauscht, da das Duzen in den sozialen Medien des Internets üblich ist.

TE+Messer_-1

Titel: TEUBNER Messer

Teubner Verlag/ Autoren: Oliver Lang-Geffroy, Uwe Rasche

Teubner Verlag/ Fotograf: Joerg Lehmann

Verlagslink: http://www.gu.de/buecher/teubner/solitaere/731226-teubner-messer/

Buch-Rezension: https://krautjunker.com/2016/07/01/teubner-messer/

Verlag: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Teubner Edition

ISBN: 9783833838460

3 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s