300.000 Jahre Spitzentechnik: Der altsteinzeitliche Fundplatz Schöningen und die frühesten Speere der Menschheit

Buchvorstellung Wer auf der großen Achse Hannover – Braunschweig – Magdeburg – Berlin auf der A2 am ehemaligen Grenzübergang Helmstedt vorbeizischte, mag vielleicht die braune Touristische Unterrichtstafel mit dem Hinweis zum paläon gesehen haben. Hier, im Nirgendwo des ehemaligen Zonenrandgebietes sollte der Fahrer unbedingt den Bleifuß heben, die Autobahn verlassen und einen Zwischenstopp einlegen. Das…

Die Speere von Schöningen: Homo erectus und die » deutsche « Vorgeschichte

von Prof. Dr. Hermann Schäfer Die ältesten auf deutschem Boden gefundenen Überreste unserer Vorfahren gehören – natürlich – zu unserer Geschichte. Und das nicht nur, weil sie überraschend einsatzfähig aussehen: acht Speere, sieben aus Fichten-, einer aus Kiefernholz, 1,80 bis 2,50 Meter lang, drei bis fünf Zentimeter dick, beidseits angespitzt, sorgfältig von Menschenhand gefertigt und…