Buchvorstellung Humorvolle Eltern, die ihrem Kind einen Namen wie Peter Peter schenken, riskieren im schlimmsten Fall, dass sich ihr Filius verbittert an der Welt rächen will und womöglich Steuerfahnder wird. Im besten Fall jedoch ermuntern sie den Kleinen durch ihre kuriose Namensgebung dazu, ein Mann mit Witz und Geist zu werden. Zu unserem Glück trat…
Schlagwort: Kritik
Nordwasser
Buchvorstellung von Martin Wind „Nordwasser“, so lautet der Titel eines Kriminalromans aus dem Hause „mare“. „Nordwasser“, das klingt kalt, das klingt klar, das wirkt geheimnisvoll. Und genauso stellt sich auch der Plot der erzählten Geschichte dar: Es ist kalt, es wird schnell klar und es gibt einige – zum Teil grausame, zum Teil aber auch…
Im Bann des Nordens: Abenteuer am Polarkreis
Buchvorstellung Die Länder des Nordens, die sich um den Polarkeis ausdehnen, sind eine endlos erscheinende menschenfeindliche Wildnis. Unterkühlte Tundren, hauptsächlich bewohnt von wilden Tieren, bieten den Reisenden nicht nur keinerlei zivilisierten Komfort, sie zeigen auch deutlich, dass wir nackten Affen eigentlich in südlichere Gefilde gehören. Wer jemals bei einer Wanderung in einem Schneesturm dringend aufs…
Menschen brauchen Monster – Alles über gruselige Gestalten und das Dunkle in uns
Buchvorstellung Ich kenne viele Menschen, die für ein Leben ohne Gott oder Götter plädieren, aber keinen, der auf Monster verzichten mag. Schon unter den ersten künstlerischen Zeugnissen unserer steinzeitlichen Ahnen finden sich Abbildungen von Monstern. Vor ungefähr 40.000 Jahren entstand in der südfranzösischen Chauvet-Höhle die lebhafte Abbildung einer Frau mit dem Oberkörper und Kopf eines…
Der Gesang der Bäume – Die verborgenen Netzwerke der Natur
Buchvorstellung Nach David Haskells ersten Buch, Das verborgene Leben des Waldes, war die Vorfreude auf Der Gesang der Bäume groß. Untersuchte er im ersten Titel über ein Jahr lang einen Quadratmeter Bergwald in Tennessee, porträtiert er hier weltweit unterschiedliche Bäume. Der musikalische Titel bezieht sich auf kleos, wie die antiken Griechen den ewigen Ruhm nannten,…
Die 100 besten Wildrezepte
Buchvorstellung Es gibt manchmal Texte in Büchern, die sind so gut und zutreffend, dass ich mir stundenlanges Feilen an eigenen Rezensionen sparen kann. Besser geht’s nicht. Das hier ist so einer. Eine liebevolle Hommage auf den überragenden Wild-Koch Karl-Josef Fuchs von seinem Freund Lutz G. Wetzel. Mit dem bekannten Jagdschriftsteller Betram Graf v. Quadt ist…
Die Fischwaid
Buchvorstellung 1980 erwarb der seinerzeit 28jährige Aussteiger Nico Böer das Haus eines verstorbenen deutschen Arztes in der portugiesischen Stadt Tavira. In diesem Haus entdeckte er, neben chirurgischem Besteck und einer Opiumpfeife aus China, komplett mit Zündbaumwolle und Eiserner Reserve im Geheimfach, das historische Buch Die Fischwaid. Obwohl gebürtiger Berliner widerstand er dem Stigma seiner Herkunft…
Tessiner Baumnussbrot
VOR- UND ZUBEREITUNG: ca. 45 Min. SAUERTEIG-REIFUNG: 16 Std KOCHSTÜCK: 1 Std. TEIGRUHE: 1 Std. 10 Min. STÜCKGARE: ca. 30 Min. BACKEN: ca. 25 Min. ZUTATEN FÜR 2 BROTE: FÜR DEN SAUERTEIG 50 ml Wasser (ca. 30 °C) 5 g Anstellgut (Info auf Anfrage) 50 g Roggenvollkornmehl FÜR DAS KOCHSTÜCK 50 g Roggenvollkornmehl 50 g…
Wildes Herz von Afrika: Der Selous – traumhaftes Wildschutzgebiet
Buchvorstellung Das wilde Herz von Afrika pocht im südlichen Tansania. Nach dem charismatischen Abenteurer, Jäger und Schriftsteller Selous benannt, ist es das älteste Schutzgebiet Afrikas, sogar das größte der Welt. In dieser archaischen Wildnis, mit rund 50.000 km² etwa 15 % größer als Dänemark oder die Schweiz, sind außer Wildhütern keine Menschen sesshaft. So bietet…
Das allgegenwärtige Schwein
Buchvorstellung Vor ein paar Tagen sah ich im SWR einen faszinierenden Beitrag über eine junge Frau, die im Schwarzwald, so meine ich, mit ihrer Mutter einen Bauernhof betreibt. In ihrem ersten Leben war sie, mit zwei Studienabschlüssen in der Tasche, in Frankfurt am Main eine genervte Managerin gewesen. Mittlerweile züchtet sie mitten in der Provinz…
Raubzug – Der teuerste Fisch der Welt und die Jagd nach seinen Jägern
Buchvorstellung Der Verlag beschreibt den Inhalt des Buches so: »Am Freitag, dem 4. November 2005, verließen Ricardo Cabrera, Kapitän der Viarsa-1, und Antonio Pérez, ein berüchtigter Piratenfischer, den Gerichtssaal in Perth als freie Männer. Die australische Justiz hatte ein Urteil gefällt, das weltweit Entsetzen und Fassungslosigkeit hervorrief. Cabrera und Pérez waren im Südindischen Ozean bei…
Suppenkueche Inc.
Buchvorstellung Das Gasthaus ist eine Maschine, die die stillende Mutter als Vorbild hat, und der Kellner ist ihre Hand, die einem die Zitze in den Mund steckt. Das ist wie eine Insel der Seligen, auf der alles essbar ist und die Speisen zu uns kommen. Peter Kubelka Der A1 Verlag beschreibt den Titel…