Rezeptvorstellung von Reiner Grundmann EATING MY HEART OUT BABY Ochsenherzsalat, Französische Bohnen oder Rote Beete – geraspelt, „mied an Drässing“ von der schwarzen Walnuss und Meerrettichsauce nach einem Rezept der Nose-to-Tail-Legende Fergus Henderson Ein Herz. Kurz und bündig und profan wird hier im Deutschen über das geheimnisvollste Organ gesprochen, das im Körper eines Tieres schlägt,…
Schlagwort: Fergus Henderson
Frittiertes Wildkaninchen
Ein letztes Rezept aus dem Kultkochbuch Nose to Tail. Bereits 1999 in Großbritannien veröffentlicht, erlangte das Werk des Architekten Fergus Henderson Kultstatus und wird zu den wichtigsten Kochbüchern überhaupt gezählt. Wieso und weshalb, kann man bei Interesse gerne in meiner Rezension nachlesen. Der Link hierzu befindet sich. neben weiteren Rezepten, unter dem Text in den…
Geröstetes Knochenmark mit Petersiliensalat
Wer sich mit Kulinarik beschäftigt, stößt über kurz oder lang auf das charismatische Großmaul Anthony Bourdain. Der französischstämmige Managersohn führte in New York jahrelang die legendäre Brasserie Les Halles. Dort wird französische Kleinbürgerküche zu bezahlbaren Preisen in so grandioser Qualität serviert, dass das Publikum aus allen Einkommensschichten besteht, von Normalverdienern bis hin zur High Society….
Wie man Radieschen isst, wenn sie Saison haben
von Fergus Henderson Das Summen der Bienen, ein Glas Rosé, warme Sonnenstrahlen, Radieschen und Butter. Rezept Mehrere Bund Radieschen, (die längliche, halb rote, halb weiße Sorte) mit gesundem Grün, vorsichtig in kaltem Wasser gewaschen und trocken geschwenkt Grobes Meersalz Gute Butter Vinaigrette Die unversehrten Radieschen auf einem Teller stapeln und eine Schale mit grobem Meersalz…
Nose to Tail
Buchvorstellung Den Architekten Fergus Henderson belächelte man in der Londoner Gastronomie-Szene zuerst als Freak, nachdem er Koch seines eigenen Restaurants wurde. Der Auslöser für den Spurwechsel waren Ekel und Traurigkeit, die ihn immer erfassten, als er in Architekturbüros beobachtete, wie seine Kollegen in ihren knappen Pausen Fastfood und Cola vor den Monitoren verschlangen. Vielleicht erklärt…