Pasta für Nachtigallen

Buchvorstellung von Thilo Pascher Cassiano dal Pozzo, der heute als einer der bedeutendsten Kunstmäzene des 17. Jahrhundert gilt, gab eine Reihe von exquisiten Vogelstudien für sein Papiermuseum in Auftrag. Der Anwalt und Ornithologe Giovanni Pietro Olina, nutzte diese Illustrationen für Uccelliera, ein 1622 erschienenes Werk über Vögel und ihre Eigenschaften. Pasta für Nachtigallen vereint Cassianos…

Der Habicht

Buchvorstellung Terence Hanbury White (* 1906 in Bombay, Indien; † 1964 Griechenland),  verfügte über die besten Voraussetzungen, ein großer Schriftsteller zu werden: Das hochtalentierte und sensible Kind erlebte eine traumatische Kindheit sowie eine hervorragende Ausbildung. Seine Kindheitserinnerungen in der britischen Kronkolonie wurden dominiert vom Hass seiner Eltern aufeinander und ihren nie endenden, gewalttätigen Konflikten. Nachdem seine ansonsten gefühlskalte Mutter ihre positiven Gefühlen den…

Wie ist es, ein Falke zu sein?

von Helen Macdonald Zu behaupten, die Lebenswelt eines anderen Menschen zu verstehen, ist philosophisch fragwürdig; bei einem anderen Tier erscheint der Versuch gar absurd – ist aber zweifelsohne sehr reizvoll. In unserem allgemein unhinterfragten Anthropomorphismus meinen wir Menschen, die Welt, die der Falke erlebt, müsse ganz ähnlich wie unsere sein, nur das er sie eben…

H wie Habicht

Buchvorstellung Der Tod ihres geliebten Vaters warf die Stipendiatin an der Universität Cambridge aus der Bahn. Sie fühlte sich so verletzt, dass sie ihr Menschsein nicht mehr ertragen konnte und ihr Leben an einem Habicht ausrichtete, um wie das Raubtier zu werden. Das Buch, das sie mit dem Abstand von fünf Jahren über ihr Trauerjahr…