von Tankred Rinder Mit der Beobachtung und der Nachbildung von zu seiner Zeit noch wenig beachteten Insektengruppen erschloss sich Oliver Edwards ein neues binderisches Feld: die semi-realistische Imitation. Fliegenbinden diente ihm jedoch immer dem Zweck, seine fischereilichen Erfolge am Wasser zu verbessern. So zeigte er sich nicht nur offen gegenüber neuem synthetischen Material, sondern zeigte…
Schlagwort: Sven Ostermann
Historie des Nymphenfischens
„Macht trübt den Verstand“ G.E.M. Skues von Tankred Rinder Fliegenfischen mit gesunkenen Fliegen bzw. Fliegenmustern, die sich unter Wasser gänzlich der Beobachtung des Anglers entziehen, ist genau so alt wie das Fliegenfischen selbst. Aus Ermangelung geeigneter Schwimmmittel wurde jede frisch ans Vorfach geknüpfte Fliege früher oder später zur unter Wasser geführten Fliege. Bedenkt man…
Nymphenfischen – Geheimnisse entlarvt
Buchvorstellung Hätte mir vor zwanzig Jahren ein humanistisch gebildeter Freund verkündet, wir würden Nymphen fischen gehen, um Geheimnisse zu entlarven, wäre ich dem optimistischen Trugschluss erlegen, er wolle mit mir zu einer Togaparty, auf der hinreißende junge Frauen feierten, notdürftig verhüllt mit Bettlaken und raffinierten Masken. So kann ein junger Mensch sich irren, der mehr…