Schwefelporlinge im Schlafrock mit Heidelbeer-Salsa

Rezept für 4 Personen

Heidelbeer Salsa
250 g tiefgefrorene oder frische Heidelbeeren
1 rote Chilischote
1 unbehandelte Limette
1 walnussgroßes Stück Ingwerwurzel
2-3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Schwefelporlinge
4 apfelgroße Schwefelporlinge
Salz, Pfeffer
2 Stangen Lauch
1 Packung (270 g) Blätterteig aus dem Kühlregal
1 Ei

 

Für die Salsa die gefrorenen Heidelbeeren auftauen, frische Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen. Die Chilischote waschen, längs halbieren, entkernen und fein hacken. Die Limette waschen, trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Ingwer schälen und reiben.

Die Hälfte der Heidelbeeren mit einem Stabmixer pürieren. Die andere Hälfte mit dem Limettensaft, -abrieb, der Chili und dem Ingwer ca. 60 Minuten marinieren. Danach mit den pürierten Heidelbeeren und dem Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Schwefelporlinge putzen, mit einem Pinsel säubern, salzen und pfeffern. Den Lauch putzen, den oberen Teil abschneiden, den Rest in Ringe schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 1 Minute garen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.

Den Blätterteig ausrollen und vierteln. Jedes Viertel mit einigen Lauchringen belegen, salzen und pfeffern. Jeweils einen Schwefelporling darauf setzen, den Blätterteig zu einem Päckchen falten und die Enden etwas andrücken. Das Ei verquirlen und die Blätterteigpäckchen damit bestreichen. Im Backofen ca. 20 Minuten backen.

Die Blätterteigpäckchen zusammen mit der Heidelbeer-Salsa anrichten.

Variante: Tauschen Sie die Heidelbeeren nach Ihrem Geschmack durch andere Beeren, z.B. Himbeeren, aus.

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.

***

Rezept und Foto wurden mit freundlicher Genehmigung des Tre Torri Verlages dem Titel „Pilzküche – Sammeln, kochen und genießen“ entnommen. Auf KRAUTJUNKER werden in den kommenden Tagen und Wochen weitere Rezepte und eine Rezension veröffentlicht werden. Gerne nehme ich von meinen Lesern Rezeptwünsche, insbesondere zu ungewöhnlichen Speisepilzen, entgegen.

pilzkuche-tretorri

Titel: Pilzküche – Sammeln, kochen und genießen

Verlag: Tre Torri Verlag GmbH

Herausgeber: Ralf Frenzel

Pilzexperte: Dieter Gewalt

Fotocredit: Till Roos für Tre Torri Verlag

ISBN: 978-3-944628-74-5

Verlagslink: http://tretorri-shop.de/Pilzkueche-Sammeln-kochen-und-geniessen-Juli-2015

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s