Empfehlung von Daniela Brack und Thomas Thelen
Wir – Daniela Brack und Thomas Thelen – sind käuflich, aber unbezahlbar. Für die Allermeisten zu teuer. Unbestechlich, aber empfänglich. Für Genuss und ehrliches Handwerk.

Mit dieser, der Objektivität des kritischen Enthüllungsjournalismus a la Krautjunker geschuldeten Selbstbezichtigung zu Beginn, möchten wir es wagen, Euch den „Glüh-Hunn“ vorzustellen: Unsere Freunde, die Familienwinzer Martina & Kilian Hunn vom Weingut Kilian Hunn in Gottenheim am Tuniberg vor den Toren Freiburgs, die Winzer der Herzen und unseres Vertrauens, haben für die Weihnachts- und Wintersaison 2020/21 in ihrer Hexenküche gezaubert und ihre erlesene Burgunder-Weine mit noch feineren Gewürzen geadelt.
Die Rezeptur basiert auf einem Traditionsrezept der Drei-Generationen-Winzerfamilie, sie ist streng geheim und vertraulich. Leichter, als zu sagen, was drin ist, ist es, zu sagen, was nicht drin ist: Hier ist sicher nix, aber auch gar nix irgendwie „künstlich“ – alle Kräuter und Gewürze sind natürlich und in Bio-Qualität, alles echt und nix „Naturidentisches“… Herzblut statt Aromen aus der Retorte! Klar ist auch, dass die Basisweine hochwertige Tropfen sind.
Das weihnachtlich-winterliche Geschmacksbouquet kommt ohne viel Zucker aus – so sind auch dem Durst des Krautjunkers angemessene Mengen kein Grund, am nächsten Morgen Migräne vorzutäuschen.
Online findet der Krautjunker die Glühweine (Rot / Weiß) des Weinguts Hunn hier à https://www.hunn-weine.de/Winzer-Gluehwein/
Winzer Glüh-Wein der ganz besonders feinen Art!
Gottenheimer Weine verfeinert mit selbst hergestellten Essenzen aus BIO-Gewürzen und Zitrusschalen.
Unfiltriert ohne jeglichen Zusatz von Fruchtsäften oder künstlichen Aromen.
Den „Glüh-Hunn“ gibt es über die gesamte Winterzeit.
Alles Liebe und Gute – dankbares Thanksgiving heute!

*
KRAUTJUNKER-Kommentar: Dieser Blog-Beitrag ist keine Werbung für die ich eine Zuwendung erhielt.
*
KRAUTJUNKER-Rezensentin Daniela Brack

Daniela Brack ist Volkswirtin mit einer gewissen Betonung des zweiten Wortteiles, ohne jemals die Theke von der arbeitsreichen Seite bespielt zu haben. Als Fliegenfischerin ist sie den Umgang mit Verwerfungen gewohnt; als Freundin der Jagd versteht sie es, eine Treiberwehr auch in herausforderndem Terrain zur Turbodrückerkolonne anzuspornen, oft und gerne mit tatkräftiger Unterstützung des #Leihhund-DDs. Als Journalistin hat sie bei der SZ für das Wirtschaftsressort geschrieben; mit „Irish Whiskey: Phönix von der grünen Insel“ hat sie das deutschsprachige Standardwerk vorgelegt.
*
KRAUTJUNKER-Rezensent Thomas Thelen

Thomas Thelen ist Deutsch-Drahthaar-Bändiger, Leihhund-Bespaßer, Fliegenfischer, Holzwerker und Genießer – und eher nebenher Unternehmensberater und Autor.
Zuhause in den südbadischen Weinbergen, hält er nicht nur nach Schwarz- und Rehwild Ausschau, sondern auch nach empfehlenswerter Lektüre und leckeren Rezepten. Wenn sie seinen Geschmackstest bestehen, werden sie hier umgehend weiterempfohlen – oder kritisch betrachtet.
***
Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER gibt es nicht nur eine Facebook-Gruppe, sondern jetzt auch Outdoor-Becher aus Emaille. Kontaktmail für Anfragen siehe Impressum.