Buchvorstellung Habichte, die erfolgreichen Taubenjäger und Hühnerdiebe am Rande bäuerlicher Siedlungen, litten lange unter einem Imageproblem. In Fritz Engelmanns Buch Die Raubvögel Europas finden sich folgende Verse: Der Habicht Es haust im düstern WaldeEin Habicht grimm und grau,Er schont kein Tier der Halde,Kein Vöglein auf der Au‘. Und was er sinnt, ist Schrecken,Und was er…
Schlagwort: Aberglauben
Hänge-Birke, Betula pendula
Dies ist eine Leseprobe aus In 80 Bäumen um die Welt. Wie in meiner bereits veröffentlichten Buchvorstellung beschrieben, stellt der Autor 80 Bäume auf allen Längen- und Breitengraden vor. Die ohnehin fesselnden Texte wurden von Lucille Clerc illustriert. Dieses Essay widmet sich der Hänge-Birke in Finnland. Ich kann mir den Hinweis nicht verkneifen, dass es…
Pilze? Ab in den Wald!
von Inge Fasan Für eine erfolgreiche Pilzsuche wartet der Volks- bzw. Aberglaube mit einigen nützlichen Regeln auf. Dass das Wachstum von Pilzen mit dem Regen zusammenhängt, war bekannt, insofern scheint es logisch, dass an einem Donnerstag, der dem germanischen Donnergott Donar/Thor gewidmet war, mit der Suche begonnen werden soll. Abgesehen davon solle man sich beim…