Annie Oakley

von Harald Schweim Annie Oakley, die Titelheldin aus Irving Berlins Musical Annie Get Your Gun (1946), eigentlich Phoebe Ann Mosey, nach anderen Quellen Phoebe Ann Moses Butler, (* 13. August 1860 in der Nähe von Willowdell; † 3. November 1926 in Greenville, Ohio); war eine US-amerikanische Kunstschützin. International berühmt wurde sie durch ihre Auftritte in der Wildwest-Show…

Die Rauhnächte oder: Warum man zwischen Weihnachten und Drei Könige nicht jagen sollte

von Harald Schweim Die zwölf Nächte (genannt Rauhnächte) zwischen Heiligabend 24.12 und dem Drei-Königs-Fest 06.01 gelten seit jeher als unheimlich. Doch was hat es mit ihnen eigentlich auf sich? Um sie herum hat sich eine Menge unheimlicher Aberglauben angehäuft, der sich in vielen Einschränkungen manifestierte. Für Jäger galt: Jagen? Verboten! Für alle: Wäsche waschen? Gefährlich!…

Herzkreuz und Bezoarkugeln

von Harald Schweim In den Alpen ist von Dezember bis Januar wieder die Brunft des Steinwildes. Der Alpensteinbock (Capra ibex) oder Gemeiner Steinbock – zur Abgrenzung von anderen Steinböcken – ist eine in den Alpen verbreitete Art der Ziegen. Ein weiblicher Steinbock wird Steingeiß genannt. Seit Menschengedenken sind nicht nur Jäger von dem imposanten Gehörn…

Jäger und Aberglaube

von Harald Schweim Kennen Sie diesen Spruch: „ Wie schön, dass ich nicht abergläubisch bin, Toi, Toi, Toi!“ Aberglaube, oder wie wir Norddeutschen sagen würden „Spökenkiekerei“, ist in Jägerkreisen weit verbreitet. „Nimm keine gerade Zahl von Patronen mit auf die Jagd, sonst hast Du keinen Anblick “ (befolge ich bis heute), lernt man früh als…