Bei dem Verfassen des ersten Blogbeitrages am 13. Juni 2016 über Helen Mcdonalds Buch „H wie Habicht“ (siehe: https://krautjunker.com/2016/06/13/h-wie-habicht-helen-mcdonald/) stieß ich auf das Genre „New Nature Writing“. „Leviathan oder Der Wal“ (siehe: https://krautjunker.com/2016/09/14/leviathan-oder-der-wal-auf-der-suche-nach-dem-mythischen-tier-der-tiefe/) ist auch so ein Fall. Es dreht sich bei dieser Literaturgattung um ein Entdecken der wilden Natur aus der Sicht eines Stadtmenschen,…
Schlagwort: Kraken
Portugiesische Tintenfischsuppe à la Bourdain
von Anthony Bourdain In dieses Zeug habe ich mich in einem Lokal in Provincetown namens Cookie’s Tap verliebt, das war so ein Laden, wo die Fischer des Ortes und (angebliche) Sportwetten-Profis verkehrten. So etwas hatte ich noch nie zuvor gegessen. Es hat viele Jahre gedauert, bis ich die Suppe einigermaßen hinbekam. Das folgende Rezept ist…
Küchenpraxis: Der Kraken
Der Kraken (Ordnung Octopoda) ist ein suspekter Fremder in der deutschen Küche. Frauen erinnern die acht Arme an die Fummeleien der Jungs, mit denen sie während der Pubertät „gegangen“ sind. Wurde die Beleuchtung schummerig und Kuschelrock aufgelegt, schienen jedem weggeschobenen Arm neue zu folgen, um sie zu umschlingen… Männern ist der Kraken suspekt, weil sie Wesen…