Buchvorstellung Einige der ersten Pilz-Rezepte auf dem KRAUTJUNKER entstammen dem 2014 erschienen Buch Natur-Gourmet: Wald- und Wiesen-Kulinarik neu interpretiert von Tanja Bischof und brachten diesen Blog auf Fahrt. Ein ansprechend gestaltetes Kochbuch für Pilze und Wildkräuter, das vom Format und Layout her die Qualitäten eines feminin gestalten Coffee-Table-Buches mit viel Natur-Fotografie aufweist. Zwischen dem 6….
Schlagwort: Tanja Bischof
Frühlings-Salat mit frischen Morcheln
von Tanja Major, geb. Bischof Je kleiner, desto aromatischer ist die Morchel. Gut geputzt und scharf erhitzt wird sie tatsächlich zu jenem delikaten Wunder, das den Namen Würzpilz zu Recht verdient. Das trifft auch auf die getrockneten Exemplare zu. Dazu sind sie mit ihren labyrinthartigen Hütchen in jedem Gericht ein echter Hingucker. Rezept für 2…
Eingelegter Hallimasch mit Weinessig und Lorbeer
von Tanja Major, geb. Bischof Auch wenn ihn Forstleute nicht mögen, weil er ein wandernder Baumzerstörer ist – der Hallimasch sieht durch sein Auftreten, Köpfchen an Köpfchen, wie eine kleine Koboldsiedlung in naturmythischen Bilderbüchern aus. Nicht ganz so märchenhaft ist er roh – durch kurzes Abkochen vor dem Anbraten macht man sich den kleinen Giftpilz…
Steinpilz-Carpaccio – Variationen mit Rauke und Walnüssen
von Tanja Major, geb. Bischof Um seinen Bestand nicht zu gefährden, sollte man ihn nur für den Eigenbedarf sammeln. Der Fichtensteinpilz gehört dennoch sicher zu den beliebtesten Speisepilzen. Da er in ganz Europa vorkommt, hat jedes Land eine ganze Reihe sehr eigener Namen für ihn. Rezept für 4 Personen300 g Steinpilze4 EL OlivenölMeersalzfrisch gemahlener PfefferSaft…
Rotkappen-Piccata mit Gurken-Avocado-Salat
von Tanja Major, geb. Bischof Mit ihrem ziegelroten Hut, der beim jungen Pilz drall und kugelförmig ist, und den rötlichen Schüppchen am Stiel ist die Rotkappe für Sammler gut zu identifizieren. Zurückhalten sollte man sich bei der Eichenrotkappe, die, wie der Name schon sagt, in Nachbarschaft zur Eiche gedeiht: Ihre Bestände sind gefährdet. Rezept für…