von Wolfgang Abel Ein paar polemische Einwürfe in bewegter Zeit Gender Sprache, schwere Sprache: betreibt eine Intendantin, die ihren Hofstaat mit Posten und Boni bei Laune hält, eine klassische Vetternwirtschaft oder eine moderne Basenwirtschaft? Die korrekte Bezeichnung der Vorgänge kann vermutlich nur in einem paritätisch besetzten Rundfunkrat in geheimen Krisensitzungen erfolgen. Der Gebührenzahler machts möglich….
Schlagwort: Wolfgang Abel
Im Holz steckt Hoffnung – Laute Prediger, stille Zeichen der Hoffnung
von Wolfgang Abel Von den Untergangspredigern sind mir die Zeugen Jehovas am liebsten. Sie stehen neben dem Eingang zur Hauptpost oder vor einem Drogeriemarkt, machen keinen Lärm und sind auch sonst recht emissionsarm. Nachdem ihr vorhergesagter Weltuntergang in den Jahren 1914, 1925 und 1975 ausblieb, bleibt das Ereignis zwar auf Wiedervorlage, freilich ohne festen Liefertermin….
Essen, Sünde, Ablaß – Die Moralproduktion geht von der Kirche zum Biomarkt
von Wolfgang Abel Der Trick ist uralt: für ein schlechtes Gewissen sorgen, den Kunden zum Delinquenten machen, Erlösung versprechen. Funktioniert seit Jahrtausenden in allerlei Lebenslagen. Gleich ob Kolonial-, Klima- oder Körperschuld, gegen Buße und Zuzahlung gibt es ein moralisches Upgrade. Die Bestseller der Ablassindustrie ändern sich laufend, beim Essen geht es aber schon länger um…