Spargel in Folie

Rezept für 4 Personen

24 Stangen weißer Spargel (möglichst gleich dick)
200 g Butter
1 EL Salz
1 EL Zucker
Saft einer Zitrone
4 EL Schnittlauchröllchen
4 EL Olivenöl

 

Spargelstangen schälen und die holzigen Enden abschneiden. Butter in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Backofen auf 160 °C vorheizen.

Vier große Stücke Alufolie (ca. 40 cm Länge) abreißen und auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Auf jedes Stück Folie 6 Spargelstangen legen, mit je 1 TL Salz und Zucker bestreuen, mit je einem Viertel der zerlassenen Butter und etwa 1 TL Zitronensaft beträufeln. Spargelpäckchen gut verschließen, auf ein Backblech legen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten garen (die Garzeit hängt von der Dicke der Spargelstangen ab).

Zum Servieren Päckchen öffnen, Spargel in jedem Päckchen mit je 1 EL Schnittlauchröllchen bestreuen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und gleich servieren.

 Florian Lechners Tipp: Aus den Spargelschalen und den abgeschnittenen Enden kann man eine wunderbare Spargelsuppe kochen – also bitte nicht wegwerfen! Probieren Sie das Ganze mal mit selbst gefundenen Steinpilzen oder anderen »Waldzwergen«.

 

***

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.

die-neue-bayrische-kuche

Titel: Die neue Bayrische Küche: Profi-Geheimnisse & Lieblingsrezepte

Autor: Florian Lechner

Fotos: Peter Raider

Verlag: BLV Buchverlag

ISBN: 978-3-8354-1543-0

Verlagslink: https://www.blvverlag.de/florian-lechner/die-neue-bayrische-kueche.html

*

Weitere Rezepte aus dem Buch:

https://krautjunker.com/2016/10/29/maronensuppe-mit-steinpilzen/

https://krautjunker.com/2016/10/04/latschenkiefer-topfenknoedel/

*

Restaurant des Autors und Kochs: http://www.moarwirt.de/

 

 

 

 

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. j.winterberg@t-online.de sagt:

    Hallo Krautjunker,

    Du empfiehlst mehr als ich nachzumachen oder -kochen in der Lage bin. Aber Spargel in Folie wird gleich Sonntag dem Weibe vorgeschlagen. Im Hessischen Ried zu leben ist zumindest in der Spargelzeit ein grosser Vorteil.

    Frohe Ostern wünscht Dir herzlichst Jens

    Gesendet mit der Telekom Mail App

    Gefällt 1 Person

    1. Krautjunker sagt:

      Lieber Jens, wie ich eben erst selbst erfahren habe, sind auch Bratschlauch und Backpapier praktikabel und vielleicht noch gesünder. Das Grundprinzip beruht vor allem darauf, dass den Spargelstangen nicht durch das Kochen Aromen entzogen werden. Guten Appetit und beste Grüße an Deine Frauen.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s