Latschenkiefer-Topfenknödel

Rezept für 4 Personen

25 g Latschenkiefernadeln
25 g Petersilien- oder Spinatblättchen
20 ml Olivenöl
200 g Butter
Salz
500 g Weißbrot oder Toastbrot
1 Zwiebel
50 ml Pflanzenöl
125 ml Milch
100 g Quark (20–40 % Fett i. Tr.)
5 Eier
½ Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Macis

 

Petersilie oder Spinat mit dem Olivenöl fein pürieren. Die Latschenkiefernadeln sehr fein schneiden. 150 g Butter, Salz und Latschenkiefernadeln mit dem Handmixer aufschlagen, bis die Butter fast weiß ist. Den Petersilien- Öl-Mix zur Butter geben und kurz weiterschlagen. Die Butter durch ein feines Haarsieb streichen. In Klarsichtfolie und Alufolie einrollen und kalt stellen.

Das Brot sehr fein würfeln, ein Drittel in einer Pfanne in 40 ml Pflanzenöl anrösten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Die Zwiebel fein würfeln und in der restlichen Butter und dem restlichen Öl in der Pfanne weich dünsten. Die Knoblauchzehe halbieren, fein schneiden und zusammen mit den Gewürzen dazugeben.

Das restliche Brot in eine Schüssel geben, lauwarme Milch (auf keinen Fall heiß) und die gekochte Zwiebel dazugeben und leicht unter das Brot unterheben, 10 Minuten ziehen lassen. Danach die gerösteten Brotwürfel und den Quark untermischen. Die Eier verquirlen, untermengen und die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Knödel jeweils 5 EL Knödelmasse zuerst in Frischhaltefolie wickeln und dann wie ein Bonbon in Alufolie einpacken. Reichlich Wasser in einem großen Topf erhitzen. Die verpackten Knödel hineingeben und etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Die Latschenkieferbutter in einer Pfanne schmelzen, die fertigen Knödel in der Latschenkieferbutter schwenken und als Beilage zu Wild oder als Vorspeise mit einem rahmigen Apfelkraut und Parmesan servieren.

 

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.

***

Ich danke dem BLV Buchverlag für die Erteilung der Veröffentlichungsrechte auf KRAUTJUNKER.

die-neue-bayrische-kuche

Titel: Die neue Bayrische Küche: Profi-Geheimnisse & Lieblingsrezepte

Autor: Florian Lechner

Fotos: Peter Raider

Verlag: BLV Buchverlag

ISBN: 978-3-8354-1543-0

Verlagslink: https://www.blvverlag.de/florian-lechner/die-neue-bayrische-kueche.html

Restaurant des Autors und Kochs: http://www.moarwirt.de/

 

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s