Produktvorstellung
Stumpfe Messer gehen gar nicht. Jede Sprache der Welt kennt haufenweise Sprichwörter, in denen bildhaft der Sinn scharfer Klingen gefeiert und oftmals ein Bezug zu einem scharfen Verstand gezogen wird. Schon zu Beginn von Game of Thrones behauptet der geistreiche Tyrion Lennister, „Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert den Schleifstein.“

Bücher lese ich so viel es gerade geht, aber die Messer scharf zu halten, viel mir lange schwer. Mit dem Wetzstahl geht es so lala. Auf dem lokalen Marktplatz bietet Samstags ein Messerschleifer seine Dienste an. Zum einen könnt ich das Geld sinnvoller in Wein oder Delikatessen anlegen, zum anderen schaffe ich es einfach nicht oft genug am Samstag auf den Markt. Weiterhin bewegt man sich heutzutage mit einer Klingenlänge ab 12 cm am Rande der Kriminalität, auch wenn Köche sicher nichts mit dem Anstieg der Messerattacken zu tun haben und sich vorwiegend selbst verletzen.
Ein Messerschleifgerät musste also ins Haus. Idealerweise idiotensicher in der Handhabung, nicht allzu groß und gerne schön. Auch in der KRAUTJUNKER-Facebookgruppe ploppte das Thema regelmäßig auf, aber so richtig hat mich keines der dort vorgeschlagenen Geräte bis dato überzeugt. Entweder war das Ergebnis nur bei guten Handwerkern perfekt, es wurde richtig teuer oder dauerte sehr lange.

Beim Besuch eines Grill-Seminars bei Moesta-BBQ in Löhne fiel mir der Horl 2 Rollschleifer auf.

Hochwertige Materialien schön und klar ohne Schnickschnack gestaltet: das gefiel mir gleich gut. Die erste Internet-Recherche ergab, dass die ganz überwiegende Zahl der Nutzer sehr zufrieden ist und das Erklärvideo ist so kurz, dass die Handhabung tatsächlich idiotensicher sein muss.
Der HORL 2 Rollschleifer ist wirklich leicht zu bedienen und dabei selbst ein handwerkliches Schmuckstück nach meiner Fasson. Wenn ich den ganzen Tag am Computer sitze und dabei die Finger nur Tastatur, Maus und Smartphone bedienen, ist es eine Freude, anschließend in der Küche beschwingte Musik abzuspielen und mit dem HORL erst einmal die Messer so blitzblank zu schleifen, als ob man sich den Helden des Alexandre Dumas mit gewetzter Klinge anschließen möchte. Auch wenn der Gegner kein Schurke in Mantel und Degen, sondern ein Braten ist.
En garde!

*
KRAUTJUNKER-Kommentar: Dieses Produkt erhielt ich von der Horl 1993 GmbH kostenfrei. Das Unternehmen nahm keinen Einfluss auf die Auswahl des Produktes oder den Inhalt des Textes.
***

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER gibt es nicht nur eine Facebook-Gruppe, sondern jetzt auch Outdoor-Becher aus Emaille. Kontaktmail für Anfragen siehe Impressum.