von Reiner Maria Rilke
Als Mahl beganns. Und ist ein Fest geworden, kaum weiß man wie. Die hohen Flammen flackten, die Stimmen schwirrten, wirre Lieder klirrten aus Glas und Glanz, und endlich aus den reifgewordnen Takten: entsprang der Tanz. Und alle riß er hin. Das war ein Wellenschlagen in den Sälen, ein Sich-Begegnen und ein Sich-Erwählen, ein Abschiednehmen und ein Wiederfinden, ein Glanzgenießen und ein Lichterblinden und ein Sich-Wiegen in den Sommerwinden, die in den Kleidern warmer Frauen sind.
Aus dunklem Wein und tausend Rosen rinnt die Stunde rauschend in den Traum der Nacht.

KRAUTJUNKER-Kommentar: Diesen Auszug aus Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke von 1899 postete Gero Mielczareck mit seinem schönen Foto in der KRAUTJUNKER-Facebookgruppe unter das Bild After Supper von Viggo Johansen. Gero Mielczareck empfiehlt die CD

Ich wünsche allen, welche den KRAUTJUNKER im vergangenen Jahr gelesen oder sogar mit Leben gefüllt haben, ein schönes und erfolgreiches Jahr 2022!
*
Reiner Maria Rilke

Reiner Maria Rilke (* 1875; † 1926) war ein österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne (gekürzt aus Wikipedia).
***

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER gibt es eine Facebook-Gruppe sowie Becher aus Emaille und Porzellan. Kontaktmail für Anfragen siehe Impressum.

Titel: Oskar Werner spricht Rainer Maria Rilke
Label: Random House Audio, 2000
ISBN-13: 9783898300254