Buchvorstellung von Ola Wirenstrand »Der Ort der Freiheit ist ein ganz anderer als bloße Opposition, ein anderer auch, als ihn die Flucht gewähren kann. Wir nannten ihn den Wald.« Wer auch nur ein wenig Jünger gelesen hat, muss über seine Naturbeschreibungen gestolpert sein. Man kann als Einsteiger in das Oeuvre kurz durch die berühmt-berüchtigten Stahlgewitter…
Schlagwort: Klett-Cotta
Der englische Gärtner: Gute Vorsätze zum neuen Jahr
von Robin Lane Fox Mein neues Jahr wimmelt von guten Absichten – sie Vorsätze zu nennen, wäre allerdings zu optimistisch. Ich nehme mir vor, die Dinge, die im Garten anfallen, pünktlicher zu erledigen. Ich nehme mir vor, daran zu denken, die Pflanzen in den Töpfen zu gießen, auch wenn sie mitten in der Wachstumsphase sind….
Der englische Gärtner: Foxit nach Kirgisien
Der Oxforder Geschichtsprofessor Robin Lane Fox wird den meisten deutschen Lesern als Autor glänzend geschriebener Bücher (siehe: https://www.klett-cotta.de/suche?vt=Robin+lane+fox) über die Antike bekannt sein. Abb.: Robin Lane Fox; Bildquelle: Wikipedia Besonders bekannt ist seine stilistisch brillant verfasste Alexanderbiographie. Die badische Zeitung schrieb hierzu: »… beste britische Geschichtsschreibung. Die obligatorische Gelehrsamkeit, die die griechischen und…