von Dr. Robert Hofrichter Jede Beziehung hat eine Geschichte, denn sie hat irgendwann auf irgendeine Weise angefangen. Wenn dieser Anfang sehr weit zurückliegt, können unsere Vorstellungen über ihn verschwommen sein. So ist es bei den Pilzen und uns Menschen. Das Verhältnis zu ihnen begann vor hundertausenden von Jahren und mehr – bereits in der Zeit…
Schlagwort: Robert Hofrichter
Ötzis Pilz-Reiseapotheke
von Dr. Robert Hofrichter Wir schreiben etwa das Jahr 3.200 v. Chr. Das Neolithikum, die Jungsteinzeit, neigt sich dem Ende zu, und wir befinden uns am Beginn der Bronzezeit. Der Frühling zeigt sich schon in den Tälern, als sich ein Mann im Hochgebirge der Ötztaler Alpen beim 3.208 m hohen Tisenjoch einen Steinbockbraten gönnt und…
Das geheimnisvolle Leben der Pilze – Die faszinierenden Wunder einer verborgenen Welt
Buchvorstellung Unter Lebewesen stellen sich die meisten Menschen Pflanzen und Tiere vor. Das Pilze ein eigenes, nicht minder wichtiges Reich bilden, ist vielen nicht bewusst. Im Allgemeinen Bewusstsein gelten sie noch immer als so etwas wie die primitiven Vorfahren höherer Pflanzen. Genauso wurden sie auch lange in Lehrbüchern beschrieben. Es gibt Leute, die meinen,…
Mit Pilzen Feuer machen
von Dr. Robert Hofrichter Die Folgen eines Bierrausches werden umgangssprachlich gerne als »Brand« bezeichnet. Tatsächlich kannten unsere Vorfahren aber nicht nur diese Form des von Pilzen (mit-)verursachten Brandes. Sie zündeten mit einem Pilz, dem Zunderschwamm, auch ihre Lagerfeuer an. Zunder zählt neben den halluzinogenen »narrischen Schwammerln« und den Speisepilzen zu den ältesten von Menschen verwendeten…
Zauberpilze und Schamanen
von Dr. Robert Hofrichter Die Entdecker der Magic Mushrooms lebten in der Urzeit Der Konsum von Pilzen traf beim Menschen irgendwann auf ein Bedürfnis, das Tiere nicht haben. Das Bedürfnis nämlich, auf existentielle Fragen eine Antwort zu finden. »Woher kommen wir?«, »Wohin gehen wir?« und »Was können wir gegen die Angst vor dem Tod tun?«…
Jeder von uns ein Biotop?
von Dr. Robert Hofrichter Pilze sind allgegenwärtig, und das nicht nur in unserer Umwelt, sondern auch auf uns selbst. Das lässt sich kaum vermeiden, denn wir atmen sie laufend ein und nehmen sie mit der Nahrung auf. Pilze sind bis zu einem gewissen Grad ein Teil von uns – nur sollten sie nicht die Oberhand gewinnen….
Wie ich die Pilze und meine Frau fand – Unsere Wurzeln sind in der Erde, nicht im Beton
Vielleicht etwas inspiriert von Peter Wohllebens Bestseller Das geheime Leben der Bäume erschien von Dr. Robert Hofrichter Das geheimnisvolle Leben der Pilze. Dr. Hofrichter ist weit mehr Wissenschaftler als der Forstwirt Wohlleben, schreibt aber in einem vergleichbaren Plauderton über Pilze, die neben den Pflanzen und Tieren ein für sich stehendes Reich von Lebewesen bilden. In…