Makrelen angeln und Makrelen-Rilette erstellen

In der letzten Woche fing Daniel bei Grandcamp-Maisy in der Normandie Makrelen. Erst veröffentlichte er in der KRAUTJUNKER-Facebookgruppe Fotos vom Angeln, die richtig Lust auf Hochseeangeln machten… Etwas später stellte er folgenden Kommentar rein: „Liebe Krautjunker! Die Angler unter Euch, wissen wie das ist, wenn die Makrelen mal beißen. Jetzt habe ich mehr gefangen, als…

Das Jagdbuch

Buchvorstellung Mittlerweile ist jedem, der sich mit aktueller Kochkultur beschäftigt, die Bezeichnung Food Porn für die glamouröse visuelle Präsentation verlockender Speisen geläufig. Man greife nur zu Mamas Dr.-Oetker-Kochbüchern aus den 70ern und heutigen Rezeptdarstellungen in Büchern oder auf Instagram. Dabei wurde damals mehr gekocht und zusammen gegessen als heute. Ursprünglich kommt dieser Trend aus der…

Waldkauz

Beim nächtlichen Ansitz kam Gründer Markus Holthausen die Idee für eine unkonventionelle Tasche für Jagdzubehör, die es so noch nicht gab. Diese Ansitztasche wurde gleich am nächsten Tag aus einer alten Wolldecke auf einer noch älteren Nähmaschine genäht, die Markus Holthausen Jahre zuvor auf dem Trödelmarkt erstanden hatte. Der selbst gebaute Prototyp war keine Schönheit,…

Namibia

Buchvorstellung von Martin Wind  Whow! Das war der erste Gedanke, als das Buch jungfräulich aus der Pappschachtel in die Hand glitt Whow! Das war auch der Gedanke beim ersten Aufschlagen. Was für Bilder: magische Bilder, faszinierende Bilder, einfach wunderschöne Bilder. Und dann begann das Durchblättern. Man kann sich kaum sattsehen, an dem, was Michael Poliza…

Captain’s Dinner bei Antonio Russo, Castellammare del Golfo, Sizilien

von Paul Pflüger Eigentlich ist es italienischen Fischern nicht erlaubt, Gäste mit an Bord zu nehmen. Doch Antonio Russo schert sich nicht um die Regeln aus dem weit entfernten Brüssel. „Natürlich! Gerne! Um sechs Uhr morgens gehts los“, antwortet er auf die Frage, ob man ihn begleiten könne. In der Morgendämmerung erscheint er pünktlich auf…

Jagdhunde

von Tanja Dautzenberg Hunde sind als Gehilfen des Jägers bei der Jagd unersetzlich geworden und aus einer waidgerechten Jagd nicht mehr wegzudenken. Bereits in der Ur- und Frühzeit, im frühen Stadium der Domestikation des Wolfes, waren Hunde beim Hetzen größerer Beutetiere behilflich. Der fortschreitende Verlust von Aggressionen gegenüber dem Menschen ermöglichte das spätere „Teilen“ der…