von Linda Louis Das Rezept eignet sich hervorragend, um Neulingen der Waldküche das Aroma von wilden, vegetarischen Brotaufstrichen schmackhaft zu machen. Zubereitung 20 Minuten Garzeit 10 Minuten Ruhezeit 4 Stunden Haltbarkeit 3 Tage Zutaten für 1 Weck- oder Schraubdeckelglas: 300 g Espenrotkappen, geputzt 50 g geräucherter Tofu 1 Zwiebel 1 EL Sonnenblumenöl 75…
Schlagwort: Wilde Waldküche
Herzhafter französischer Pfifferlingkuchen
von Linda Louis Wenn ich von der Pilzernte zurückkehre, bereite ich gern sofort diesen Kuchen zu. Er schmeckt herzhaft und ist für ein Abendessen bestens geeignet. Die Mischung aus Oliven, Comté und Pfifferlingen ergibt ein köstliches, fruchtiges Aroma. Rezept für 8 Portionen Zubereitung 20 Minuten Garzeit 45 Minuten 1 Kastenbackform 400 g Pfifferlinge 20 g…
Frühlingsrollen und Pesto aus der Knoblauchsrauke
Schon vor 4.000 Jahren, im Mesolithikum, wurde die Knoblauchsrauke in unserer Heimat als Gewürz genutzt. Auch wer vor mehreren hundert Jahren kein reicher „Pfeffersack“ war und trotzdem seine Speisen würzen wollte, verwendete die wild wachsende Knoblauchsrauke. Gewürze waren nicht nur viel teurer, es galt auch als Zeichen gehobener Lebensart im Vergleich zu heute viel stärker zu würzen….
Birkenwasser
Die schlanken Birken, mit ihren hellen Stämmen, waren die ersten Bäume, die in der europäischen Tundra wuchsen, als sich die großen Gletscher zurückzogen. Das frühe, leuchtende Grün des frischen Laubes, verkündet den Übergang vom Winter zum Frühling und somit das Ende der vegetationsarmen Zeit. Bei den Germanen galt die Birke als eine magische Pflanze der Göttin…
Mispelcreme mit Akazienhonig & Likör aus Mispelkernen
Spätestens ab Mitte Januar finden sich kaum mehr Pilze, genießen die meisten Wildtiere ihre Schonzeit und angeln nur noch Inuit oder die „Eisenärsche“ genannten Petrijünger, denen längst alle Nervenzellen am Gesäß abgefroren sind. Da mir mein Trieb juckte, in der freien Natur nach Nahrungsmitteln zu suchen, fasste ich die Mispeln (Mespilus germanica) ins Visier. Die…
Kastaniencreme
von Linda Louis Es gibt zwei Typen von Feinschmeckern: Die einen bewahren diese köstliche Creme möglichst lange im Vorratsschrank auf, die anderen können der Versuchung nicht widerstehen und vernaschen sie sofort. Zubereitung 10 Minuten Garzeit 1 Stunde Haltbarkeit 6 Monate Ergibt 3 Gläser à 350 g: 750 g heller Rohrzucker 200 ml Wasser 1 Vanilleschote…