von Linda Louis
Das Rezept eignet sich hervorragend, um Neulingen der Waldküche das Aroma von wilden, vegetarischen Brotaufstrichen schmackhaft zu machen.
Zubereitung 20 Minuten
Garzeit 10 Minuten
Ruhezeit 4 Stunden
Haltbarkeit 3 Tage
Zutaten für 1 Weck- oder Schraubdeckelglas:
300 g Espenrotkappen, geputzt
50 g geräucherter Tofu
1 Zwiebel
1 EL Sonnenblumenöl
75 g Linsen, gekocht
50 ml Wasser
1-2 TL Paprikapulver
1 EL Walnussöl
2 EL Sojasauce
Salz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1 Weck- oder Schraubdeckelglas
Zubereitung
- Pilze und Tofu in kleine Würfel schneiden, separat beiseitestellen.
- Die Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben darin bei milder Hitze anschwitzen lassen.
- Die Pilze dazugeben und etwa zehn Minuten garen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Dann Tofu, Linsen, Wasser, Paprikapulver, Walnussöl, Sojasauce, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles pürieren.
- Den Brotaufstrich in ein gut verschließbares Glas füllen. Vor dem Verzehr mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Brot dazu reichen.
Tipp: Für dieses Rezept wählt man am besten einen schwarzen Pfeffer von guter Qualität, z. B. Sarawak- oder Tellicherry-Pfeffer.
***
Von KRAUTJUNKER gibt es eine Facebook-Gruppe.
Titel: Wilde Waldküche
Autorin: Linda Louis
Verlag: Hädecke Verlag GmbH & Co.KG
Foto: © Linda Louis
ISBN: 978-3-7750-0628-6
Verlagslink: http://www.haedecke-verlag.de/search.asp?item=7750-0628
*
Weitere Beiträge aus dem Buch:
https://krautjunker.com/2017/07/25/herzhafter-franzoesischer-pfifferlingkuchen/
https://krautjunker.com/2017/05/10/fruehlingsrollen-und-pesto-aus-der-knoblauchsrauke/
https://krautjunker.com/2017/03/23/birkenwasser/
https://krautjunker.com/2017/02/09/mispelcreme-mit-akazienhonig-likoer-aus-mispelkernen/
Ich mag keinen Tofu…
LikeLike