Dim Sum mit Huhn und Shiitakepilzen

Für viele Leser des Weblogs KRAUTJUNKER vielleicht überraschend, präsentiere ich hier ein chinesisches Pilzrezept. Hintergrund ist, dass alle Hoffnungen, die ich mir im verregneten Sommer auf reiche Pilzernten machte, im knochentrockenen September pulverisiert wurden. So musste ich mich anderweitig umschauen, um meine Gelüste nach Pilzen zu befriedigen. Zum anderen bin ich zwar ein großer Freund der traditionellen französischen Saucenküche, muss aber zugeben, dass die Zubereitung oft sehr zeitraubend ist und das Ergebnis einen den Gürtel immer weiter schnallen lässt. Spätestens nachdem meine Mama Ähnlichkeiten zwischen Sigmar Gabriel und mir entdeckte und pietätlos genug war, sich laut darüber zu wundern, wandte ich mich der asiatischen Küche zu.

Ergibt 12 Stück

Zubereiten: 30 Min.

Ruhen: 10Min.

Kochen: 5Min.

EINFACH

Küchenutensilien:

Sieb

Küchenpinsel

großer Dampfkorb

und Wok

Backpapier

Metallspieß

Zutaten:

3 getrocknete oder frische Shiitakepilze

200 g Hähnchenfleisch

1 Frühlingszwiebel

1 TL frischer Ingwer, gerieben

½ EL Sojasauce

1 TL Mirin (süßer japanischer Reiswein)

1 TL Sake

¼ TL Sesamöl

12 Wantan-Teigblätter (bei Bedarf mehr)

 

Für die Sauce

2 EL helle Sojasauce

2 EL Chiliöl

Vorbereiten:

Getrocknete Shiitakepilze 5 Minuten in kochend heißem Wasser einweichen. Gut abtropfen. Die Stiele der Pilze abschneiden und wegwerfen, die Hüte in feine Scheiben schneiden. Das Hähnchenfleisch hacken, die Frühlingszwiebel fein schneiden. Beides mit den Pilzen, Ingwer, Sojasauce, Mirin, Sake und Sesamöl gut vermischen.

Füllen:

dim-sum-mit-huhn-und-shiitakepilzen_1

Jeweils 1 gehäuften Teelöffel der Füllung in die Mitte eines Wantanblatts geben, die Teigränder anfeuchten, nach oben zusammenschlagen und um die Füllung drapieren. Die restliche Füllung und die restlichen Teigblätter ebenso verarbeiten.

Dampfgaren:

dim-sum-mit-huhn-und-shiitakepilzen_2

Einen Dampfkorb mit Backpapier auslegen und mit einem Metallspieß einige Löcher in das Papier stechen. Die Dim Sum in den Dampfkorb setzen und zugedeckt in einem Topf oder Wok über siedend heißem Wasser etwa 5 Minuten garen oder so lange, bis das Hähnchenfleisch gar ist. Die Sojasauce mit dem Chiliöl verrühren und als Dipsauce dazu servieren.

dim-sum-mit-huhn-und-shiitakepilzen_0

Anmerkungen

Von KRAUTJUNKER existiert eine Gruppe bei Facebook.

***

asiatisch_kochen

Titel: Asiatisch kochen

Autorinnen: Jody Vassallo und Emily Ezekiel

Verlag: AT Verlag

ISBN: 978-3038008927

Verlagslink: https://at-verlag.ch/buch/978-3-03800-892-7/Jody_Vassallo_Asiatisch_kochen.html

Fotos: Deidre Ronney

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s