Traditionelle Heilpflanzenkunde und Phytotherapie: Kräuterwissen im Geist des Paracelsus. Naturphilosophie. Pflanzenporträts. Therapeutische Anwendungen.

Buchvorstellung von Klaus Peinhaupt Ein Buch über die Natur als Grundlage der Heilkunst Also ist die Philosophie die Mutter der Arznei,so dass man die Natur erkennen soll.Paracelus I/359 Ich erinnere mich: Als mir, vor nun fast 20 Jahren, der erste Artikel von Olaf Rippe in der Zeitschrift Naturheilpraxis aufgefallen ist, war ich sofort von diesem…

Psychoaktive Pflanzen: Alraune (Mandragora officinarum)

von Dr. Christian Rätsch FamilieSolanaceae (Nachtschattengewächse); Solanoideae, Tribus Solaneae, Subtribus Mandragorinae; chemotaxonomische Untergruppe, bestehend aus den Gattungen Mandragora und Scopolia [vgl. Scopolia carniolica] (Jackson und Berry 1979: 511) Formen und UnterartenVermutlich kommt die Mandragora officinarum in mehreren Varietäten vor, die ursprünglich als eigene Arten beschrieben wurden (Jackson und Berry 1979)Mandragora officinarum L. var. officinarumMandragora officinarum…

Der beste Bauer der Welt: Søren Wiuff

von Esther Kern, Pascal Haag und Sylvan Müller Ein Bauer in Dänemark erfindet das Gemüse neu: Søren Wiuff isst Lauchblütenstiele, Spargelgrün, Hanfblätter – und kultiviert entsprechend auch seine Felder. Kein Wunder, arbeitet er eng zusammen mit Kopenhagens Avantgarde-Köchen. Wir besuchten den Mann, der gemäß Starkoch René Redzepi »der beste Bauer der Welt« ist. „Die Bauern…

Die Tanne in Küche und Heilkunde

von Karin Greiner O Tannenbaum! Du grünst nicht mehr sehr oft in heimischen Wäldern. Du prägtest einst das größte geschlossene Waldgebiet Deutschlands, den Schwarzwald, den dunklen Tann. Unter deinen erhabenen Kronen spielten Geschichte und Geschichten von Römern und Räubern, Hänsel und Gretel, Wintersonnenwende und Weihnachten. Ein Tannenbaum ist für uns der Nadelbaum per se, einerlei…

Blatt für Blatt

Buchvostellung Dem Namen dieses Weblogs KRAUTJUNKER zum Trotze, sind meine Kenntnisse von Kräutern sehr übersichtlich. Vielleicht vergleichbar mit Darth Vaders Wortschatz bei den unterschiedlichen Nuancen von Pastellfarben. Dies geht soweit, dass ich mich bis vor kurzem kaum traute Unkraut zu zupfen, ohne mir vorher von meiner Frau die Freigabe erteilen lassen. Bei großen Pflanzen wie…

Asiatisch kochen

Buchvorstellung Die asiatischen Küchen bringen die am meisten durchdachten, gesündesten und schmackhaftesten Gerichte dieses Erdenknödels hervor. Kein Wunder, verfügen doch gerade die ostasiatischen Kulturen über uralte und bewundernswerte Philosophien und Denkschulen. Sie erbrachten kulturelle Leistungen, vor denen man sich nur verneigen kann. Kurioserweise schmecken gerade in europäischen Asia-Restaurants, mit ihren durchschnittlich fünfhundert angebotenen Speisen, alle…