Der Weg zum erfolgreichen Jagdhund: Von der Welpenerziehung zum fertigen Helfer

Buchvorstellung von Beate A. Fischer Ich hatte im vergangenen Jahr mit großem Interesse von dem Erscheinen des vorliegenden Buches gehört. Insbesondere freue mich über ein Buch von Stefanie Blawe, nicht nur weil sie die richtige Hunderasse züchtet, sondern weil sie zu einer jungen Generation Ausbildern, Züchtern und Verbandsrichtern gehört, die Beachtung verdienen. Waren es früher…

Wild South: Hunting and Fly-Fishing the Southern Hemisphere

Buchvorstellung von Beate A. Fischer Das Buch illustriert in einer Reihe kleiner Vignetten eine Lebensepisode des Autors, die geprägt war von intensiven Jagd- und Angelerlebnissen in Neuseeland, Australien, Südamerika und dem südlichen Afrika. Einerseits ist die Jagd seine Bestimmung, anderseits gleichsam Rettung in einer leeren und aussichtslosen Lebensphase. Seine Bestimmung war das Jagen und Fischen…

Freier Flug

Buchvorstellung Noch kurz bevor ich den KRAUTJUNKER-Blog startete, war mir New Nature Writing kein Begriff. Mittlerweile gehören einige meiner Lieblingsbücher zu diesem Genre. Anders als in das Das geheime Leben der Bäume oder Das Seelenleben der Tiere handelt es sich dabei nicht um die vermenschlichende Beschreibung wissenschaftlicher Fakten. New Nature Writing ist eine Mischung zwischen Literatur und Sachbuch,…

Auf der Spur des Schneeleoparden: Expedition in ein vergessenes Land – eine Reise in Grenzbereiche der Erfahrung

Buchvorstellung Das ist im Grunde der einzige Mut, den man von uns verlangt: mutig zu sein zu dem Seltsamsten, Wunderlichsten und Unaufklärbarsten, das uns begegnen kann. Daß die Menschen in diesem Sinne feige waren, hat dem Leben unendlichen Schaden getan; die Erlebnisse, die man „Erscheinungen“ nennt, die ganze sogenannte „Geisterwelt“, der Tod, alle diese uns…

Reise mit Aal: Auf den Spuren einer aussterbenden Art

Buchvorstellung Aale sind mystische Wasserwesen, weswegen sie die Menschen seit altersher in ihren Bann ziehen. Gefischt und verspeist wurden sie schon in der Steinzeit, wie beispielsweise die vor 17.000 Jahre alten Höhlenwandmalereien von Lascaux zeigen. Der erste, der den Aal wissenschaftlich untersuchte war Aristoteles (* 384 v. Chr.; † 322 v. Chr.). Das Leben der Aale…

Ein Mann, ein Meer – entdecke den Jäger in dir

Buchvorstellung Die Kirche des evangelischen Diakons Udo Schroeter ist die Küste der dänischen Küste Bornholm und die Gemeinde von Männern, die sich um ihn schart, nennt sich »Der Stamm«. »Jedes Jahr kommen Neue dazu; einige sind seit vielen Jahren dabei.« Sie machen sich zu ihm auf, da sie ihr Leben als unbefriedigend und zermürbend empfinden….

Hitze

Buchvorstellung Eine kulinarische Heldenreise: Zu Beginn springt der fünfzigjährige Protagonist aus dem Paradies. Er wirft seinen hochdotierten Traumjob als Literaturchef des Intellektuellenmagazins The New Yorker hin. Auslöser ist die spaßig gemeinte Einladung des aufbrausenden Spitzenkochs Mario Bataliali, der ihn bei einem privaten Abendessen  einlädt, bei ihm „Küchensklave“ zu werden, um endlich vernünftig kochen zu lernen….

H wie Habicht

Buchvorstellung Der Tod ihres geliebten Vaters warf die Stipendiatin an der Universität Cambridge aus der Bahn. Sie fühlte sich so verletzt, dass sie ihr Menschsein nicht mehr ertragen konnte und ihr Leben an einem Habicht ausrichtete, um wie das Raubtier zu werden. Das Buch, das sie mit dem Abstand von fünf Jahren über ihr Trauerjahr…