Rezeptvorstellung von Reiner Grundmann Civet de cerf – Geschmortes Wild & Citrouilles Rôties à la Sauge Et Aux Noix – Geröstete Kürbisscheiben mit Salbei und Walnüssen Der Verfasser von Brunos Gartenkochbuch Martin Walker (* geboren 1947 in Schottland) ist ein schottischer Historiker, politischer Journalist und Schriftsteller. Seine Romanfigur aus der Krimireihe mit dem sinnen- und…
Schlagwort: Frankreich
Vincent Klink serviert „Grundzüge des gastronomischen Anstands“ von Grimod de la Reynière
Buchvorstellung Für die ganz eiligen unter den Lesern: Jedes Buch, für das der literarisch begabte Meisterkoch Vincent Klink als Herausgeber oder Autor zeichnet, kann man getrost erwerben, sofern man einen Sinn für gutes Essen, kluge Gedanken und schöne Sprache pflegt. Der französische Adelige Balthazar Grimod de la Reynière (* 1758; † 1837) war der erste…
Geschmorte Wildschweinkeule mit Portwein und Trockenfrüchten
Rezeptvorstellung von Reiner Grundmann Ich habe einen Mittelaltertisch. Haben wollte ich den schon lange und so beriet ich mich mit einem Freund, der eine Modellbaufirma besitzt für Architektur- und Industriemodelle. „Schau sagte ich – den will ich mir kaufen“, und zeigte ihm die entsprechende Seite bei E-Bucht. „Selbermacheeen“, sagte der Macher, „300,– bis 400,– Euro…
Julia Childs französisches Brathuhn
Wer gerne kocht, isst und sich auch geistig mit den leiblichen Genüssen beschäftigt, kennt wahrscheinlich die 2009 erschienene Filmkomödie Julie & Julia mit der göttlichen Meryl Streep. In dem Film gibt es zwei getrennte Handlungsstränge über unkonventionelle starke Frauen, die ihren Platz im Leben suchen und finden. Zum einen die von Meryl Streep verkörperte Julia…
Rezepte aus dem Wald: Das Kochbuch für Jäger und Sammler
Buchvorstellung Alleine das Wissen, dass Fleisch von Wildtieren zu den hochwertigsten Nahrungsmitteln gehört und die französische Rezepte für den europäischen Gaumen als die Hohe Schule gilt, ließ mich zu diesem Buch greifen. Doch gute Wildkochbücher gibt es einige, was unterscheidet dieses Buch von anderen? Mit seinem kompakten Format von 18,4 x 27,9 cm wirkt es, neben…
Mit Pastis flambierte Garnelen
von Mimi Thorisson Weingüter und Küstenstädte prägen das Médoc und Wein und Austern genießt man hier das ganze Jahr über. Im Herbst und Winter geht man auf die Jagd und auf Pilzsuche und im Sommer dreht sich alles um gambas, Riesengarnelen. Man trifft sich zu kleinen Garnelen-Festen – rustikale und etwas chaotische Festlichkeiten, denn das…
La Ratte – Her mit den kleinen Französinnen!
In den alten Grenzen des Königreichs Preußen pflegen vor allem Provinzeumel wie ich ein inniges Verhältnis zu ihren Kartoffeln. Nichts illustriert dies schöner als der jahrhundertealte Brauch, die steinerne Grabplatte auf der Gruft Friedrichs des Großen, vor seinem Schloss Sanssouci, mit Kartoffeln zu dekorieren. Die innige Beziehung zu den Erdknollen kann sich in der Fremde…
Tarteletts mit Steinpilzen
von Mimi Thorisson Sobald die Saison beginnt, bin ich schon frühmorgens in Räuberzivil draußen in den Wäldern unterwegs. Man muss seiner Intuition folgen, einen guten Riecher haben und nach Anhaltspunkten Ausschau halten. Die Pilze wachsen häufig in der Nähe von Eichen. Darauf verlassen darf man sich allerdings nicht unbedingt. Wenn man dann mit Erde und…
365 Rezepte aus der französischen Landküche
Über kaum ein Land pflegt Deutschland so viele Ansichten wie über Frankreich. Obwohl die Franzosen keine Autos bauen können, bewundert man das Land aufgrund der Hingabe, mit der sich die Franzosen der Kochkultur, dem Wein und frivolen Sexualpraktiken widmen, als das Paradies der Lebenskunst, so dass bekanntlich selbst Gott in Frankreich wohnt. Insbesondere in der…