Buchvorstellung des Bertram Graf v. Quadt Flinten sind grauenhafte Gegenstände, launisch und heimtückisch. Manchmal machen sie genau das, was sie sollen: Ziele so verlässlich und sauber treffen, dass der Endorphinrausch den Schützen eigentlich fahruntüchtig werden lässt. Und am nächsten Tag lassen sie dich herzlos im Stich, ballern irgendwo sinnlos in der Gegend herum und vermeiden…
Schlagwort: Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag
Rehjagern – Ein Praxisbuch
Buchvorstellung von Daniel Schoch Bruno Hespeler war lange Zeit Berufsjäger und veröffentlichte bereits sehr viele Bücher zum Thema Jagd, von denen das ein oder andere dem interessierten Jäger sicher bekannt sein dürfte.Erst bei der Recherche zu seiner Person fiel mir auf, dass bereits einige davon in meinem bescheidenen Bücherregal vertreten sind. Hege und Jagd im…
Hasenfibel
Buchvorstellung von Beate A. Fischer Die von den Autoren Klansek und Herberstein vorgelegte Hasenfibel ist ein fakten- und kenntnisreiches Sachbuch über den Feldhasen, ein kleines, unter Jägern gut bekanntes, oft verkanntes Wildtier. Der Hase besiedelte als Kulturfolger des Menschen, die von diesem gerodeten und urbar gemachten Flächen. Er ist ein Offenlandbewohner, der strukturreiche Landschaften schätzt…
Birschfibel
Buchvorstellung des Jörn v. Campenhausen Christoph Walz wurde in einer Amerikanischen Talkshow zu den Deutsch-Österreichischen Unterschieden befragt und antwortete hierauf: „Ein Schlachtschiff gegenüber einen Walzer. Der Deutsche sucht die direkte Konfrontation, während der Österreicher einen tänzelnden freundlich formulierten Umgang pflegt, ohne etwas zu meinen.“ Der Herr ist bekanntermaßen Österreicher. Nun mag man meinen, was hat…
Trophäe und Aberglaube
Buchvorstellung von Beate A. Fischer »In keiner Wirtsstube fehlen sie, die Hirschgeweihe, Rehkrickerln und Gamskrucken, und so mancher Dachboden ist voll mit Trophäen, die einst für den Erleger von unschätzbarem Wert waren. Nach seinem Tod ist dieser persönliche Wert erloschen, und der Beschauer weiß nichts von den Mühen und den Erlebnissen, die für den wackeren…
Fuchsjagern
Buchvorstellung von Beate A. Fischer „Wer den Fuchs erlegt, wird Jagdkönig.“ Meine ersten jagdlichen Erfahrungen habe ich in einer reinen Niederwildgegend gemacht, wo der Rehbock der Hirsch des kleinen Mannes ist und die meisten der Alten nicht mal eine Büchse im Schrank haben. Im November ziehen sie über die Felder und Wiesen, die Stiefel werden…