Der Tiger – Auf der Spur eines Menschenjägers

Buchvorstellung Am südöstlichen Ende Russlands befindet sich die von den Chinesen shubai,  das „Waldmeer“ genannte Urzeit-Landschaft. KRAUTJUNKER-Leser werden sie schon in der Rezension des Buches „Der Taigajäger Dersu Usala“ (siehe: https://krautjunker.com/2018/09/23/der-taigajaeger-dersu-usala/) literarisch durchstreift haben. Wladiwostok, die wichtigste Stadt dieser Region, liegt südlicher als die französische Riviera, zieht aber weniger betuchte Badegäste an, da ihre Küste…

Der Taigajäger Dersu Usala

Buchvorstellung „Ihr Buch las ich mit großem Interesse. Abgesehen von seinem wissenschaftlichen Wert, der, selbstverständlich, ohne Zweifel auch wichtig ist, war ich begeistert und hingerissen von seiner Darstellungskraft. Ihnen ist es gelungen, Brehm mit Fenimore Cooper zu vereinen – das ist, glauben Sie mir, kein geringes Lob.“ So antwortete 1928 Maxim Gorki dem Autor auf…

Der russische Pilzjäger über Steinpilze

von Wladimir Solouchin Ich habe schon viele Male Stinktäublinge von weitem für Steinpilze gehalten, doch noch nie einen echten Steinpilz für einen Stinktäubling. Bei Glaskow findet sich ein Vierzeiler über die Unumkehrbarkeit eines Vergleiches. Es heißt dort, daß zwar ein auf dem Herd pfeifender Teekessel an eine Sirene erinnere, eine Sirene aber niemanden an einen…

Erinnerungen von Pilzjägern aus Russland

von Wladimir Solouchin Meine Mutter ist vierundachtzig. Ich weiß nicht wie sie ihr langes Leben an ihrem geistigen Auge vorüberziehen läßt. Vielleicht ausführlich und chronologisch, Jahr für Jahr, Etappe für Etappe: Mädchenzeit, Hochzeit, Kinder, Arbeit als Bäuerin, Kriege und Notzeiten. Einige Episoden aber, besonders markante offenbar, sind zu mündlichen Erzählungen geworden, sind formuliert und haben…

Der russische Pilzjäger über Butterpilze

von Wladimir Solouchin Meine Pilzerinnerungen beginnen mit Erinnerungen an die Butterpilze… Sicher ist der Butterpilz nicht nur für mich der erste Pilz gewesen. Ich kann mich freilich nicht dafür verbürgen, daß er der am weitesten verbreitete Pilz in unseren mittelrussischen Wäldern ist. Vielleicht gibt es mehr Stinktäublinge oder Pfifferlinge? Jedenfalls bringt er es fertig, einem…